Ein stinkiges Thema
Als Eddi und Zoe draußen spielen, muss Eddi mal. Zum Glück darf er schnell bei den Nachbarn gehen, statt zurück in den fünften Stock zu laufen. Doch ihh, Herr Sperling hat vergessen zu ziehen. Schnell spült Frau Sperling die Wurst hinunter. Danach fragt Eddi sich, wohin die Wurst wohl verschwunden ist. Herr Sperling zeigt den Kindern zunächst, wo in der Straße der Kanal verläuft, dann besichtigt er mit ihnen die Kläranlage, wo der nette Chef ganz genau erklärt, was mit den Abwässern passiert. Am Ende bekommen sie ein Tütchen mit getrockneten Schlamm geschenkt, mit dem sie die Balkonpflanzen düngen können.
„Wir suchen die Wurst von dem Herrn Sperling“, sagt Eddi.
„Na, dann schauen wir doch mal, ob wir sie finden“, sagt Herr Schäfer.
Das Buch endet mit einigen informativen Fakten und einem kleinen Quiz zum Raten und Schätzen.
Was kommt nach der Klospülung?
Ausscheidungen sind spannend und jedes Kind möchte wissen, was eigentlich damit passiert, nachdem man die Klospülung betätigt hat. Dem wird hier nachgespürt: von der Toilette über den Kanal in der Straße, Schritt für Schritt in der Kläranlage bis hin zum Trinkwasser aus dem Hahn. Lustig wird die Geschichte, weil Eddi immer wieder nach der Wurst von Herrn Sperling fragt, dem das ziemlich peinlich ist.
„Am Ende der Stange ist ein großer Besen. Damit werden der Sand und die anderen schweren Sachen in ein Loch gekehrt. Wenn das Loch voll ist, werden die Sachen mit einem Schlauch aus dem Becken herausgepumpt und zum Trocknen zu Haufen aufgetürmt. Den getrockneten Sand kann man dann zum Häuserbauen verwenden.“
Der Text ist gut verständlich mit viel wörtlicher Rede, die auch farblich hervorgehoben ist. Eddis Worte sind rot, Zoes grün, Herr Sperlings hell- und Herrn Schäfers dunkelbraun. Das macht das Buch schön bunt. Die Bilder sind sehr vereinfacht, aber doch so, dass die technischen Abläufe zu erkennen sind. Die Personen sind ebenfalls sehr vereinfacht dargestellt, sie erinnern an Karikaturen.
Die abschließenden Fakten und das Quiz sind eine tolle Abrundung des Buches. Wer wollte nicht schon immer mal wissen, wie viel Zeit unseres Lebens wir auf dem Klo verbringen oder wie viel Blätter Klopapier auf einer Rolle sind? Kinder lieben solches etwas abwegiges Angeberwissen.
Fazit: Ein sehr überzeugendes Bilderbuch, das mit Spaß Wissen zu einem für Kinder von 5 bis 7 Jahren sehr spannendem Thema vermittelt.
Birgit und Stefan Kippenberger, Studio Caepsele: Wo ist die Wurst? Ein klärendes Sachbuch. Tulipan 2017, 40 Seiten, Euro 15,00, ISBN 978-3-86429-330-6.
__________________________________________________
WERBUNG (*)
Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.