Einblick in die Welt nordischer Sagen
Im vergangenen Jahr wurde im Hörbuchsektor für Kinder eine Lücke geschlossen: Endlich ist eine Bearbeitung nordischer Sagen für Kinder erhältlich. Die Auswahl von Katharina Neuschaefer gibt allerdings keinen Überblick über den gesamten Sagenkreis, beschränkt sie sich doch ausschließlich auf Sagen, die um Göttervater Odin kreisen. Auf zwei CDs werden Odins Erlebnisse nacherzählt, wodurch die Zuhörer einen ersten Einblick in die nordische Götterwelt erhalten.
Entschärfte Grausamkeiten
Die Grausamkeiten, vor denen nordische Sagen strotzen, wurden so weit umgangen oder zumindest in entschärfter Form dargestellt, dass das Hörbuch tatsächlich für die angesprochene Altersgruppe ab 7 Jahren geeignet ist – es sei denn, man hat ein besonders zartbesaitetes Kind, in diesem Fall sollte man noch ein wenig warten.
Gelesen in bewährter Manier von Peter Kaempfe, dem Alt und Jung gleichermaßen gerne zuhören.
Das Booklet zeigt eine hilfreiche Übersicht über die Bewohner von Asgard, Vanheim, Midgard und Niflheim.
Eine Fortsetzung wäre wünschenswert!
Inhalt:
CD 1: Wie alles anfing – Der Göttervater Odin – Odin und Mimir – Odin hängt an der Weltesche – Odin und der Vanenkrieg – Odin und Mimir Haupt
CD 2: Odin und der Dichtermet – Odin verkleidet sich – Gunnlöd, die Tochter des Riesen Suttung – Odin verwettet seinen Kopf – Odin prüft den Riesen Vafthrudnir – Der Riese Vafthrudnis prüft Odin
Fazit: Spannendes Hörbuch für Kinder ab 7 Jahren, das in die Welt der nordischen Sagen einführt
Nordische Sagen – Odin. Igel Genius 2009, 2 CDs, ca. 94 Minuten, Euro: 15,95, ISBN 978-3893532674
Autorin: Katharina Neuschaefer, Sprecher: Peter Kaempfe
__________________________________________________
WERBUNG (*)
Zur Verlagsseite – bei Amazon – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.