Logo! Fußball

Was wollen Kinder über Fußball wissen? Sie haben ihre Fragen bei der Logo!-Redaktion eingereicht und diese hat eine Sendung daraus gemacht. So ist ein Audiobook entstanden, das sich ziemlich von vielen anderen Informationen über Fußball unterscheidet. Hier spielen die Geschichte des Fußball, seine Regeln und internationale Meisterschaften keine so große Rolle. Viel spannender finden die Kinder zum Beispiel, wie die Vereine zu Geld kommen, wie man überhaupt Fußball-Profi wird und was ein Schiedsrichter so macht. Logo-Kim und die Kinderreporter besuchen auch ein Fußball-Museum, sprechen mit einem Jungen, der in einem Fußball-Internat lebt und erklären, wie Blinden-Fußball funktioniert. Nicht nur der Vereinsfußball wird gezeigt, sondern es kommen auch einige Jugendliche zu Wort, die aus den verschiedensten Ländern stammen, aber gemeinsam Street-Ball spielen. Eins der Highlights ist sicherlich das Interview mit Mario Gomez, der über den Beginn seiner Karriere erzählt.

Ziemlich gut hat mir an diesem Feature gefallen, dass die Bandbreite der Themen recht groß ist, sodass keine Langeweile aufkommt und auch Zuhörer angesprochen werden, die sich eigentlich gar nicht so sehr für Fußball interessieren. Die bunte Mischung, ein paar kuriose Informationen, viele O-Töne, das ist prima. Allerdings hat man an wenigen Stellen gemarkt, dass das Format fürs Fernsehen produziert wurde. Da wurde etwas gezeigt, was man für ein Hörbuch hätte etwas detaillierter beschreiben müssen. Aber das war nie so, dass man es sich gar nicht hätte vorstellen können. Ab und zu fällt auf, dass das Hörbuch schon etwas älter ist, das ist aber, wie ich finde, nicht weiter wichtig und störend.

Insgesamt ein gelungener, etwas anderer Blick auf Fußball für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Cover_Logo

logo! Fußball. Wissen zum Hören. Der Hörverlag 2010, 1 CD, 56 Minuten, Euro 9,95, ISBN 978-3-86717-568-5.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – und in jeder Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.