Jujja Wieslander, Sven Nordqvist: Mama Muh. Der Comic

Jujja Wieslander, Sven Nordqvist: Mama Muh. Der Comic

Die cooleste Kuh der Welt

Mama Muh ist bekannt wie ein bunter H… äh, wie eine bunte Kuh natürlich. Die Kinder lieben sie, aber auch die Vorlesenden haben viel Spaß mit der fast immer gut gelaunten Kuh, die es nicht einsieht, sich durch ihr Kuh-Sein irgendwelche Beschränkungen auferlegen zu lassen. Sie probiert einfach alles aus und hat deshalb viel Spaß im Leben. Wesentlich schlechter drauf ist ihre Freundin Krähe, die ein sehr pessimistisches Wesen hat.

Mama Muh und die Krähe kommen in diesem dicken Sammelband in neuer Form daher: als Comic. Natürlich sind die Bilder hier nicht so großformatig wie in den Bilderbüchern, aber genauso schön. Dass die Texte nun in Sprechblasen stehen, macht das Vorlesen nicht wirklich schwieriger, finde ich. Da die Geschichten nur zwei Protagonisten hat, muss man nicht immer mit dem Finger zeigen, wer gerade spricht, sondern kann leicht mit verstellter Stimme zeigen, wer gerade spricht. Tief für die Kuh, etwas krächzend für die Krähe, das kriegt man gut hin. Aber die Comics sind vor allem auch gut zum Selberlesen geeignet. Mama-Muh-Fans, denen die Bilderbücher vielleicht zu kindisch wären, finden die Comicform sicher viel cooler.

Tolle Botschaft: Verwirkliche deine Träume!

Mama Muh ist liebenswert, empathisch und einfallsreich wie eh und je, die Krähe ihr wunderbar muffeliger Gegenpart. Sie ermöglicht es Mama Muh erst zu erklären, warum die Welt so schön ist, was Freundschaft ist, warum kleine Dinge das Leben lebenswert machen können usw. Ich liebe vor allem die Botschaft, dass man sich nicht abschrecken lassen soll, Dinge auszuprobieren, auf die man Lust hat. Kühe können nicht auf Bäume klettern? Wer sagt das? Hat es schon mal eine probiert? Mama Muh steckt voller Ideen und setzt sie auch um. Sie fährt Rad, läuft Schlittschuh und klettert auf einen Baum. Dass andere (also die Krähe) darüber den Kopf schütteln, ist ihr völlig egal. Sie lebt ihre Träume.

Der Sammelband enthält die Geschichten: So hat Mama Muh Krähe kennengelernt, Kuh-Zoo, Das Müllauto, Sonnenuntergang, Mama Muh macht einen Ausflug, Hundert Hunde, Mama Muh steht auf einem Bein, Bist du meine Freundin?, Das Unglück, Mama Muh läuft Schlittschuh, Mama Muh und die Krähe auf dem Heuboden – also richtig viel zum Lesen und Anschauen! Das Einzige, was ich vermisse, ist ein Inhaltsverzeichnis, um die Stelle zum Weiterlesen zu finden, da man ja nicht alles auf einen Rutsch vorlesen wird, oder die Lieblingsgeschichte des Kindes schneller zu finden.

Fazit: Mama Muh wird zweifellos auch in Comicform die Herzen der Kinder und Vorlesenden erobern. Zum Vorlesen für Kindergartenkinder, zum Selberlesen für Grundschüler geeignet.

Jujja Wieslander, Sven Nordqvist: Mama Muh. Der Comic. Oetinger 2017. 160 Seiten, 14,99, ISBN 978-3-7891-0860-0.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – im Onlineshop eurer Buchhandlung und in der Buchhandlung um die Ecke.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.