Marcus Pfister: Ein Glücksstern für Lukas. Die Weihnachtsgeschichte

Lukas wohnt in Bethlehem. Jeden Abend beobachtet er einen wunderschönen Stern, der stetig heller und größer wird. Inzwischen träumt er sogar von ihm: Der Stern führt ihn über die Felder bis zum Stall der Familie. Tagsüber denkt er nicht mehr an den Stern, schließlich gibt es in der Stadt eine Menge zu sehen, weil wegen der Volkszählung so viele Menschen unterwegs sind. Auch im Haus seiner Familie sind Gäste untergebracht.

Am Brunnen entdeckt Lukas einen niedlichen Esel und schließt Bekanntschaft mit seinen Besitzern, einer hochschwangeren Frau und ihrem Mann. Sie suchen schon seit Stunden vergeblich nach einer Unterkunft. Auch Lukas weiß zunächst keinen Rat, aber dann erinnert er sich an seinen Traum …

Liebevoll erzählt Pfister die Weihnachtgeschichte aus der Sicht eines Kindes, sodass jedes Kind sich vorstellen kann, an der Stelle von Lukas zu sein. Die in zarten Farben gehaltenen Bilder tun ein Übriges, um die Leser ins Bethlehem der Zeit um Christi Geburt zu versetzen. Abgesehen vom Titelblatt wurde bei diesem Buch auf Glitzer und Glimmer verzichtet, was der Geschichte auch nicht angemessen gewesen wäre. Ein wunderschönes Bilderbuch, um kleinen Kindern die Weihnachtsgeschichte zu erzählen (4-8 Jahre).


Marcus Pfister: Ein Glücksstern für Lukas, cbj, 2009. ISBN 3-570-12985-3
Leider musste ich gerade feststellen, dass das Buch nur noch in einzelnen Restexemplaren erhältlich ist – das kann ich ja gar nicht verstehen. Der erhöhte Beschaffungsaufwand lohnt jedoch allemal.

2 Kommentare zu “Marcus Pfister: Ein Glücksstern für Lukas. Die Weihnachtsgeschichte

    • Doch, doch, man kann es noch bekommen. Bei Amazon zum Beispiel wird es neu und gebraucht angeboten, aber nicht mehr von Amazon selbst. In der örtlichen Buchhandlung dürfte man allerdings tatsächlich Pech haben, vermute ich zumindest.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.