Viele Jahre begleitete dieses Buch unsere Familie durch die Weihnachtszeit. Es ist ganz sicher eines der schönsten Weihnachts-Bilderbücher und sollte in jeder gutsortierten Kinderzimmerbibliothek zu finden sein: In einem kleinen Dorf am Korvatunturi (einem Berg in Finnland) wohnt der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln. In liebevollen, sehr detailreichen Bildern werden die Weihnachtsvorbereitungen, der stressige Weihnachtstag und die anschließende, wohlverdiente Erholung des Weihnachtsmannes und seiner Helfer und Helferinnen gezeigt. Eigentlich würde der Weihnachtsmann es lieber ruhig angehen lassen, aber je näher Weihnachten rückt, desto mehr Arbeit steht an. Ob im Weihnachtspostamt, der Schreinerei oder der Druckerei, manchmal geht es drunter und drüber. Zum Glück wird am Ende doch alles rechtzeitig fertig – und im Sommer kann der Weihnachtsmann endlich in Ruhe zum Angeln gehen.
Auch wenn in unserer Familie das Christkind kommt, haben meine Kinder die Schilderung der turblenten Ereignisse im hohen Norden Finnlands geliebt. Allein wegen der Zeichungen, auf denen sich immer wieder neue lustige Einzelheiten entdecken lassen (wie der Wichtel, der seinen Bart versehentlich angeleimt hat), lohnt es sich, das Buch immer wieder in die Hand zu nehmen. Und ich verspreche es: Nach fünfmaligem Vorlesen geht auch das Wort Korvatunturi problemlos über die Lippen!
Mauri Kunnas: Wo der Weihnachtsmann wohnt, aus dem Finnischen von Anu Pyykönen-Stohner und Friedbert Stohner, 48 Seiten, ISBN 978-378-916-090-5.
__________________________________________________
WERBUNG (*)
Zur Verlagsseite – bei Amazon
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.
Pingback: Mauri Kunnas: Das große Weihnachtsbuch | Kinderohren
Pingback: Weihnachtsvorfreude | Kinderohren