Herders Kinderbibel ist mit 80 Geschichten die umfangreichste Kinderbibel, die ich kenne. Allein deshalb ist sie empfehlenswert, wenn man den Kindern den Zugang zu weiteren Geschichten verschaffen will als denen, die üblicherweise in Kinderbibeln enthalten sind (Adam und Eva, Josef, Noah, Babel, Jona …). Die Geschichten sind nicht in eine vorgegebene Länge gepresst, sondern bekommen den Platz, den sie eben benötigen, mal drei, mal sechs Seiten. Sie sind also nicht derart verkürzt, dass ihr Sinn kaum wiederzuerkennen ist, sondern fassen das Wichtigste in zusammen, ohne Wesentliches auszulassen (natürlich kann man immer diskutieren, was wesentlich ist, aber ich finde, der Sinngehalt der Geschichten wird gut vermittelt). Die Sprache ist modern und für die Kinder gut verständlich. Wo es passt, wird nicht einfach nacherzählt, sondern wörtliche Rede verwendet, die den Leser viel näher am Geschehen sein lässt:
“Bist du verrückt? Was suchst du denn hier?”, rief sein ältester Bruder ärgerlich, als er ihn erblickte. “Du willst dir wohl ein bisschen Krieg ansehen? Geh nach Haus! Das ist nichts für Kinder!” (aus: David und Goliat, Seite 92)
Auf jeder Seite finden sich Illustrationen, manche umfassen auch die untere Hälfte einer Doppelseite oder eine ganze Seite. Sie sind bunt, ohne grell zu sein, für meinen Geschmack vielleicht ein wenig zu “niedlich”, aber noch nicht kitschig. Manche gefallen mir auch richtig gut. Es gelingt ihnen oft gut, die Essenz der Geschichte wiederzugeben.
Die Kinderbibel eignet sich gut zum Vorlesen für jüngere Kinder (dabei können die Eltern auch gut manche Geschichten überspringen, die ihnen für das Alter noch zu schwierig erscheinen). Besonders gut ist sie aber für Grundschüler geeignet, die schon selber lesen können.
Inhalt:
Altes Testament: Die Schöpfung, Adam und Eva im Paradies, Kain und Abel, Noah baut eine Arche, Der Turmbau von Babel, Abraham zieht nach Kanaan, Abraham und Lot, Abraham und Sara, Sodom und Gomorra, Streit um Isaak und Ismael, Isaak und Rebekka, Jakob, Esau und das Linsengericht, Jakobs Traum von der Himmelsleiter, Jakob und Rahel, Josef uns sein Träume, Josef im Brunnen, Josef wird von seinen Brüdern an Händler verkauft, Josef und die Frau des Potifar, Josef im Gefängnis, Die Träume des Pharaos, Josef, der Unterkönig von Ägypten, Das Gastmal für Josefs Brüder, Der silberen Becher, Das Findelkind im Schilf, Mose und der brennende Dornbusch, Mose beim Pharao, Die zehn ägyptischen Plagen, Das Meer teilt sich, Der Weg durch die Wüste, Die Zehn Gebote, Der Tanz um das goldene Kalb, Mose schickt Kundschafter aus, Jesua sendet Spione nach Jericho, Die Trompeten von Jericho, Samuel wird Tempeldiener, David und Goliat, David muss fliehen, David wird König, Der gute Hirte, Gott, der Wächter Israels, König Salomo baut den Tempel, Das salomonische Urteil, Daniel in Babylon, Daniel in der Löwengrube, Jona und der Walfisch
Neues Testament: Eine aufregende Nachricht, Der Engel Gabriel bei Maria, Johannes wird geboren, Die Geburt Jesu, Die Hirten auf dem Feld, Die Weisen aus dem Morgenland, Die Flucht nach Ägypten, Der zwölfjährige Jesus im Tempel, Johannes tauft Jesus, Die Versuchung, Jesus und seine ersten Jünger, Die Hochzeit in Kana, Jesus heilt einen Gelähmten, Die Bergpredigt, Die Tochter des Jairus, Jesus heilt am Sabbat, Der Pharisäer und der Zöllner, Die Arbeiter im Weinberg, Salome und der Tod des Johannes, Die Speisung der Fünftausend, Sturm auf dem See, Der barmherzige Samariter, Maria, Marta und Lazarus, Jesus und die Kinder, Das Nadelöhr, Bartimäus kann wieder sehen, Am Jakobsbrunnen, Das verlorene Schaf, Der verlorene Sohn, Der Zöllner Zacharias, Jesus in Betanien, Der Einzug in Jerusalem, Die Tempelreinigung, Der Plan des Judas, Das letzte Abendmahl, Im Garten Getsemani, Petrus verleugnet seinen Herrn, Jesus bei Pontius Pilatus, Die Kreuzigung, Die Auferstehung, Unterwegs nach Emmaus, Jesus erscheint allen Jüngern, Das Pfingstereignis, Aus Saulus wird Paulus
Ursel Scheffler, Betina Gotzen-Beck: Herders Kinderbibel. Herder 2014. 224 Seiten, Euro 19,90, ISBN 978-3-451-711178-7.
Zur Verlagsseite – bei Amazon
Ich danke dem Herder-Verlag für das Rezensionsexemplar.