Joseph Delaney: Seventh Son. Der Schüler des Geisterjägers

Thomas Ward ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes. Da der Bauernhof der Familie so viele Kinder nicht ernähren kann und er durch seine Geburt ohnehin für solch eine Tätigkeit prädestiniert ist, wird er einem Geisterjäger, Spook, in die Lehre gegeben. Er ist erst 13 und sich gar nicht sicher, ob das der richtige Beruf für ihn ist. Man hat viel mit gruseligen Wesen zu tun, ist oft in Gefahr und hat keine Freunde – ist das erstrebenswert? Die ersten Tests absolviert er ganz gut, doch dann kommen die ersten echten Aufgaben auf ihn zu. Eines Tages lernt er die etwa gleichaltrige Alice kennen und gibt ihr als Gegenleistung für ihre Hilfe ein Versprechen. Ein großer Fehler, wie sich herausstellt …

Thomas ist ein absolut sympathischer Charakter, dem man seine verständlichen Ängste und seine Gedankengänge abkauft. Der Spook bleibt ein wenig geheimnisvoll, anfangs ist er recht ruppig, aber man kommt schnell dahinter, dass das nur seine Fassade ist. Eine wichtige Rolle spielt Thomas’ Familie. Seine Mutter bleibt undurchschaubar, ich war der ganzen Zeit der Überzeugung, dass da noch mehr dahintersteckt. Die ruppige Bruder, die sanfte Schwägerin, der freundliche Vater sind allesamt glaubwürdig dargestellt. Und dann ist dann noch die rätselhafte Alice, die man nicht so recht durchschaut. Dazu kommen ein paar grausame Hexen, und zwar richtig grausame, die Blut trinken und mit Vorliebe kleine Kinder essen, das verspricht Spannung.

Dieses Versprechen wird ohne Schwierigkeiten eingelöst. Sobald Thomas mit dem Spook zu Hause aufgebrochen ist, kommt es zur ersten Begegnung mit Gespenstern. Es folgt eine Übernachtung in einem Spukhaus, im Haus des Spook gibt es einen Boggart und an Hexen herrscht nah und fern kein Mangel. Weil Thomas ein netter Mensch ist, der die Gefahren seines neuen Berufes noch nicht verinnerlicht hat, bringt er sich und andere in Gefahr, versucht aber mit dem wenigen Wissen, das er bis jetzt erworben hat, ihr entgegenzutreten. Besonders viel Spannung entsteht auch dadurch, dass man viele Protagonisten nicht wirklich durchschauen kann und sich nie sicher ist, wer vertrauenswürdig ist.

Die Lesung von Patrick Mölleken ist mitreißend, die Handlung ist spannend und ziemlich gruselig, so verging die Zeit wie im Flug. Das Hörbuch ist laut Verlagsangaben für Kinder ab 12, ich denke, das ist gerechtfertigt. Zwar wird es stellenweise recht blutig und grausam, aber die Schilderung geht an solchen Stellen niemals so in die Tiefe, dass es zu schlimm würde. Ein vielversprechender, starker Anfang einer neuen Fantasy-Reihe.

Cover_Delaney_SeventhSonSchüler

Joseph Delaney: Seventh Son. Der Schüler des Geisterjägers. Aus dem Englischen von Tanja Ohlsen. Gelesen von Patrick Mölleken. cbj audio 2015. 4 CDs, 258 Minuten, Euro 14,99, ISBN 978-3-8371-3055-3.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – oder in jeder Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.