Ariane Schwörer, Meike Hamann: Ballett mit Börek

Lara liebt Ballett, aber die Schule mag die Viertklässlerin nicht so sehr. Vor allem mit Annabelle hat sie oft Ärger, die ihr an diesem Tag sogar Prügel angedroht hat. Deswegen rennt Lara auf dem Heimweg in die Baumsiedlung, in die sie eigentlich nicht gehen darf, weil das kein gutes Viertel ist. Annabelle rennt hinterher, deswegen klettert Lara auf einen Baum. Von dort aus kann sie in die Wohnung einer türkischen Familie schauen. Dort läuft im Fernsehen „Dancing Queen“, wie toll. Das kann sie zu Hause nicht schauen, weil sie keinen Fernseher haben. Und dann entdeckt sie auch Hakan, ihren Klassenkamerad – beim Tanzen. Nun kommt sie jeden Tag in die Siedlung, um auf den Baum zu klettern und fernzusehen. Doch eines Tages entdeckt Hakan sie.

Lara hat viele Probleme. Ihre Eltern haben gerade wenig Zeit für sie, weil ihre Mutter hochschwanger ist. Deswegen haben sie auch gerade ihre Matratze aus dem Schlafzimmer geräumt. Wo soll sie nun hin, wenn sie schlecht träumt? In der Schule ist sie nicht so gut, sie hat wenig Zeit zum Lernen und für die Hausaufgaben, weil sie jeden Tag zum Balletttraining geht und auch zu Hause dafür trainiert.

Ihre Freundin ist vor Kurzem weggezogen. Doch ihre neue Freundschaft mit Hakan macht sie glücklich. Sie treffen sich fast täglich, sie bringt ihm tanzen bei und sie machen ihre Hausaufgaben zusammen. Dabei hat sie Hakan zuerst nicht leiden können, doch nun entdeckt sie ganz neue Seiten an ihm. Er kann sogar leckere Böreks backen! Auch seine Familie findet sie nett und sie lernt ein wenig über türkische Kultur. Doch sie leidet sehr darunter, dass sie ihren Eltern ständig etwas vorlügen muss, denn sie darf ja nicht in sein Viertel. Auch ein Treffen zu Hause scheitert, weil ihre Eltern seine nicht kennen.

Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Zwei scheinbar sehr unterschiedliche Kinder, die ein gemeinsames Interesse verfolgen, tun sich trotz aller Widrigkeiten zusammen. Und es tut beiden sehr gut! Beide müssen sich über verschiedene Verbote hinwegsetzen, worunter sie leiden. Doch sie geben nicht auf und schließlich gibt es ein Happy End.

Die Geschichte ist gut geschrieben, viele Dialoge lockern den Text auf. Vorne und hinten gibt es ein farbiges Bild, inklusive des Börek-Rezepts. Im Buch gibt es Schwarz-Weiß-Bilder unterschiedlicher Größe, die das Geschehen illustrieren, dazu kleine Vignetten, die die Tanzschritte und -positionen zeigen. Das ist gut, da die französischen Ballettbegriffe den meisten Lesern fremd sein dürften.

Ein tolles Buch für allen Tanz-Fans ab 9 Jahren und alle, die eine schöne erzählte Geschichte lieben.

Cover_Schwörer_BallettmitBörek

Ariane Schwörer, Meike Hamann: Ballett mit Börek, oetinger 34, 192 Seiten, Euro 9,99, ISBN 978-3-95882-5.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in jeder Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.