Eine Tür. Der Blick nähert sich und man schaut durch ein Schlüsselloch. Der Ausschnitt zeigt ein Stück von einem Bücherregal. Dann weitet sich der Blick. Ein Mädchen nimmt ein Buch aus dem Regal und liest darin. Plötzlich geht es zum Fenster, öffnet es und springt hinaus in die Kälte, obwohl es barfuß ist und nur ein Nachthemd trägt. Es landet, aber nicht etwas auf dem Boden, sondern auf einem riesigen aufgeschlagenen Buch. In den Seiten ist ein Loch. Das Mädchen entdeckt eine Leiter und klettert hinein. Es geht tief nach unten. Dort unten findet es weitere Bücher und ein Boot. Es steigt ein und treibt an einem Gletscher vorbei nach draußen. Es erkundet die Welt aus Eis und Stein. Dann liegt es am Boden. Schläft es? Es erkundet karge Landschaften, erklimmt einen Vulkan. Es wird gefährlich! Zwischendurch fällt der Blick des Betrachters auf aufgeschlagene Buchseiten. Ah, da scheint von einer Polarexpedition die Rede zu sein, dort von Vulkanen. Am Ende klettert das Mädchen wieder durch das Loch hinauf und kehrt in sein Zimmer zurück. Hat es das wirklich alles erlebt? Die Auflösung kommt am Schluss. Und der Blick des Betrachters zieht sich wieder durch das Schlüsselloch zurück …
Wow! Was für ein beeindruckendes Bilderbuch, das ohne ein einziges Wort auskommt. Die Bilder sind atemberaubend, vor allem die Landschaften, die auf der Grundlage von Fotos gemacht wurden. Nur das Gesicht des Mädchens ist mir etwas zu glatt, selbst wo es Emotionen zeigt. Aber wie der Reif auf den Bäumen glitzert, die Gletscherhöhle bläulich schimmert, der getrocknete Schlamm unter dem Gewicht bricht, die Lava voranfließt – einfach toll. Natürlich haben mich nicht alle Bilder gleichermaßen gepackt, aber in einigen hätte ich regelrecht versinken können.
Das Mädchen taucht ein in die Welt seiner Bücher und erkundet, was zu sehen ihm in der Realität nicht möglich ist. Es erlebt aber keine leichten, unbeschwerten Abenteuer. Oft liegt es, scheinbar erschöpft, auf dem Boden. Warum das so ist, erfährt der Betrachter erst am Schluss. Es kann sich offenbar gedanklich nicht vollständig von der Realität lösen. Und dennoch ist es durch die Bücher in der Lage, faszinierende Welten zu entdecken.
Ein wundervolles Bilderbuch für Jugendliche und Erwachsene über die Macht der Bücher und die Möglichkeiten der Fantasie.
Dirk Steinhöfel: Die Weltenträumerin. Oetinger 2015. 88 Seiten, Euro 19,99, ISBN 978-3-7891-7179-6.
Zur Verlagsseite – Amazon – und in der Buchhändler um die Ecke.