Fred erfährt, dass sein Vater eine Tante hat (in Wirklichkeit war sie nur eine Freundin seines Großvaters), die in Ägypten lebt und etwas wunderlich ist. Zusammen reisen sie zu ihr, sie wohnt in der Nähe von Amarna, dem antiken Achet-Aton. Fred darf seinen Vater begleiten, als dieser seinen Freund und Kollegen Larry besucht, der ihnen viel von der alten Stadt und auch das Grab Echnatons zeigt. Fred erfährt sehr viel über das Reich von Echnaton und Nofrete, lernt aber auch die Geschichte von Tante Eleanor, ihrem Vater und ihre geheimnisvolle Bibliothek kennen. Ihr Vater sei einfach daraus verschwunden, behauptet Tante Eleanor. Da passiert es wieder: Fred reist in der Zeit und lernt in Achet-Aton den etwa gleichaltrigen Pay kennen, der ihm viel aus seiner Zeit zeigt und erzählt. Außerdem taucht immer wieder ein geheimnisvoller Mann auf. Ob er etwas über den verschwundenen Vater Eleanors weiß?
Wie immer in dieser Reihe wird Geschichte hier spannend aufbereitet, auch wenn es dieses Mal lange dauert, bis Fred tatsächlich eine Zeitreise unternimmt. Bis dahin ist aber schon viel passiert und die Zuhörer konnten eine Menge lernen. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass hier der Blick einmal auf eine andere Epoche Ägyptens geworfen wird, als es in den meisten Kinderbüchern oder -hörbüchern der Fall ist. Es geht um die Epoche Echnatons, der die alten Götter abschaffte und den Sonnengott Aton verehren ließ. Mit seiner Frau Nofretete, deren Büste natürlich auch eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt, gründete er eine neue Hauptstadt, Achet-Aton. Dort spielt die Geschichte. Durch die Verknüpfung der Berichte von Freds Freund Larry, der dort Archäologe ist, mit der Zeitreise erfahren die Zuhörer nicht nur die heutige Interpretation der Epoche, sondern lernen auch einiges über das Alltagsleben der Zeit. Da Fred mit seinem neuen Freund Pay einen nächtlichen Ausflug macht, wird auch das Einbalsamierungsverfahren sehr spannend vermittelt. Hervorragende Sprecher und dezente, aber überzeugende Hintergrundgeräusche machen das Hörspiel zu einer runden Sache.
Wieder einmal ein tolles Hörspiel für alle Geschichtsinteressierten, Ägyptenfans und Freunde von spannenden Abenteuern ab 8 Jahren.
Birge Tetzner: Fred im Reich der Nofretete. Unter der Sonne von Amarna. Ultramar Media 2013. 2 CDs, 134 Minuten, Euro 15,89, ISBN 978-3-9815998-3-1.
Sprecher: Harry Kühn, Remo Schulze, Tino Blazejewski, Barbara Adolph, Dominik Bender, Dirk Petrick, Robert Beyer, Christoph Bornmüller, Ruth Macke, Thomas Pötzsch, Michael Berndt
Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in der nächsten Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
Pingback: Birge Tetzner: Fred im Land der Skythen – überarbeitete Neuauflage – Kinderohren
Pingback: Birge Tetzner: Fred in der Eiszeit. Der Feuerzauber – Kinderohren
Pingback: Kinderohren über „Fred im Reich der Nofretete“ | ultramarmedia