Seit Micks Bruder Ben vor einiger Zeit verschwunden ist, planen er und seine Freunde, die enge Welt von Saphira zu verlassen, um ihn zu suchen. Die Inselgruppe ist von einer geheimnisvollen Wand umgeben bzw. durch einen Strudel von der restlichen Welt getrennt, doch im vergangen Sommer haben die Freunde zufällig entdeckt, wie man die Wand überwinden kann. Nun warten sie auf die Fertigstellung des Bootes, das sie bauen lassen. In den Ferien soll es losgehen. Doch dann zieht ein Sturm über das vergessene Meer, der fast alle Boote und viele Häuser zerstört. Nun muss alles wieder aufgebaut werden, aber es gibt viel zu wenig Holz. Der Traum vom eigenen Boot und der Suche nach Ben ist weite Ferne gerückt. Doch in einem alten Bericht, den Mick, Lili, Gordon und Stevie in der Bibliothek gefunden haben, ist nicht nur von einer achtundzwanzigsten, bewaldeten Insel die Rede, sondern wird auch erklärt, wie man den Strudel und den darin hausenden Kraken überwinden kann. Die Kinder melden sich freiwillig für eine Versorgungsfahrt und machen sich auf den Weg …
Dies ist der zweite Teil einer Reihe. Ich kenne den ersten Teil nicht, trotzdem war alles problemlos zu verstehen. Die vier Freunde und Micks kleine Schwester Susa sind gut herausgearbeitete, sehr individuelle Protagonisten, die trotz aller Widrigkeiten auf ihr Ziel hinarbeiten. Sie haben sehr unterschiedliche Talente und Fähigkeiten, die sich gut ergänzen, ihnen manchmal aber auch Ärger einbringen. Ein zusätzlicher Sympathieträger ist die Möwe Penelope mit ihrem sehr begrenzten, aber meist sehr passendem Wortschatz. Mit Carlo gibt es auch einen fiesen Antagonisten, dessen Beweggründe sich den Freunden nicht erschließen, die der Zuhörer jedoch kennt, was es noch spannender macht: Wann wird Mick endlich kapieren, was Carlo vorhat? Zwischendurch erzählt Stevie viele Geschichten, die die Kinder oft auf die Lösung eines Problems bringen. Das sind fast durchweg spannende Piratengeschichten, die eine zweite Ebene in die Handlung bringen.
Die Geschichte ist sehr gut aufgebaut: Erst die Freunde über den Bootsbau, dann der Sturm mit der enormen Zerstörung, der alle Träume zunichte macht, danach die Erkenntnis, dass der alte Bericht ihnen weiterhelfen kann und schließlich der Aufbruch ins Abenteuer. Die Kinder müssen allerhand Schwierigkeiten überwinden und geraten dabei auch in Lebensgefahr, aber mit Glück, Geschick und Intelligenz überwinden sie alle Risiken. Das Ganze wird von Peter Lohmeyer spannend vorgetragen und ist ein großes Hörvergnügen.
Eine spannende Abenteuergeschichte um fünf abenteuerlustige Kinder für Zuhörer von 8 bis 11 Jahren.
Gabi Neumayer: Der verflixte Fluch des Kraken. Gelesen von Peter Lohmeyer. Hörcompany 2016. 4 CDs, 230 Minuten, Euro 16,95, ISBN 978-3-945709.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in der Buchhanldung um die Ecke.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.