Lena und Luis sind nicht nur beste Freunde, sie haben auch noch den gleichen Schuhgeschmack: Sie lieben Sneakers in allen Farben, genauso wie ihr Nachbar, der pensionierte Kommissar Humpert. Logo, wie die drei sich nennen!
Als Lena zur Strafe für ihr ständiges Zuspätkommen als Reporterin für die Website ihrer Schule eingeteilt wird, ist sie nicht besonders traurig, denn sie schreibt gerne. Luis ist nicht so gut in Deutsch, aber sie überredet ihn zum Mitmachen, weil er sich so gut mit technischen Dingen auskennt. Gleich ihr erstes Interview soll etwas ganz Besonderes werden: Sie wollen einen berühmten Fußballer befragen, der gerade in den EM-Kader aufgenommen wurde. Das fällt leider ins Wasser, doch die beiden machen auf dem Vereinsgelände einige merkwürdige Beobachtungen. Sie nehmen Ermittlungen auf und kommen einem Skandal auf die Spur. Doch wird ihnen jemand glauben?
Lena und Luis sind nicht auf den Kopf gefallen, auch wenn ihre Talente in ganz unterschiedlichen Bereichen liegen. Das hilft ihnen sehr, wenn es darum geht, das Erlebte zu verstehen, einzuordnen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Und sogar Lenas Chaos hilft ihnen dabei, auch wenn sich das erst später herausstellt. Sie sind erfrischend normale, unperfekte Schüler, die in eine Sache hineinstolpern und dann hartnäckig dranbleiben, bis sie die Erklärung gefunden haben. Sie dabei zu begleiten, macht den Zuhörern Freude, passagenweise wird es richtig spannend. Gut, dass sie den sympathischen alten Kommissar als Berater und Unterstützung haben.
Patrick Mölleken liest die spannende Geschichte überzeugend und mitreißend. Ein interessantes Interview mit dem echten Fußballstar Max Kruse rundet das Hörbuch ab.
Clevere Kinder lösen einen spannenden Fall im Fußballmillieu – perfekt für alle Krimi- und Fußballfans von 9 bis 12 Jahren.
Birgit Hasselbusch, Stefan Grothoff: Die Sneakers und das Torgeheimnis. Band 1. Gelesen von Patrick Mölleken. cbj audio 2016. 2 CDs, 151 Minuten, Euro 9,99, ISBN 978-3-8371-3505-3.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – oder in der Buchhandlung um die Ecke.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
Pingback: Fußballfieber – Bücher und Hörbücher rund um König Fußball – Kinderohren