Rob Harrell: Spotz. Alles unter KonTrolle

Spotz, ein Trolljunge, hat es nicht leicht, weil Trolle in der Beliebtheitsskala ganz unten angesiedelt sind, noch unter den Minnesängern. Und als würde das nicht reichen, hat er auch noch einen Namen, der sich auf „kotz“ reimt … Günstig wäre, wenn er die Hänseleien und dummen Sprüche einfach wegstecken könnte, aber er ist eben ein Troll und hat die berühmt-berüchtigte Trollwut in sich, weshalb er es nicht verhindern kann, dass er manchmal explodiert. Leider passiert ihm das auch, als der Prinz ihn ärgert, was gar nicht gut kommt. Prinz Roquefort fordert ihn zum Duell. Als dessen Vater spurlos verschwindet, wird der Prinz zum König und sorgt dafür, dass Spotz im Kerker landet. Zum Glück wird er von seinen Freunden, dem furchtsamen Schwein Kevin und Joe, dem Sohn des Hofnarren, befreit. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem echten König und geraten ungewollt in ein großes Abenteuer.

Dieses Buch steckt voller Sprachwitz, lustiger Anspielungen und fantasievoller Ideen, sodass ich es mit großem Vergnügen gelesen habe. Schweinchen Kevins Vater hat beispielsweise ein Vermögen in der Baubranche gemacht. Der Vater ist dasjenige der drei kleinen Schweinchen, das ein Steinhaus gebaut hatte … Aus Goldlöckchen dagegen ist eine mürrische alte Frau geworden, Mrs. Locke, die das Essen in der Schulkantine ausgibt, und im Wald stehen die drei Freunde plötzlich vor dem Hexenhaus aus Hänsel und Gretel. Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist eine Märchen- und Fantasiewelt voller Fabelwesen. Aber dennoch haben die Protagonisten Handys, was irgendwie gar nicht hineinpasst und komische Momente erzeugt: Wenn ein Monster mitten im Sumpf plötzlich kein Netz hat und der Troll ihn nach seinem Anbieter fragt …

Das Buch ist ein dicker Wälzer mit etwas größerer Schrift, aber sehr vielen Bildern, teilweise mit Sprechblasen, die die Handlung voranbringen. Das macht den Kindern viel Spaß und trägt sicher mit dazu bei, dass sie bei der Stange bleiben (oder, bei leseunlustigen Kindern, dass sie das Buch überhaupt anfangen). Ich wage aber zu behaupten, dass das Buch so gut geschrieben ist, dass es sogar ohne die Zeichnungen funktionieren würde. Es verbindet ein spannendes Abenteuer mit vielen lustigen Ereignissen.. Ein sympathischer Underdog mit chaotischen, aber nicht minder sympathischen Freunden kämpft sich durch, der blöde Prinz bekommt seine verdiente Abreibung, ein edler Ritter und der nette König werden gerettet, Monster und Untiere besiegt und die vermeintliche Hexe wird zur Retterin in der Not. Der weise Trollopa gibt dazu noch hilfreiche Hinweise, wie man mit seiner Wut umgehen kann und Spotz liefert eigene Erkenntnisse dazu.

Was für ein Glück, dass das der erste Band einer Reihe ist. Tolle Bücher, die Kinder zum Lesen motivieren, kann es nicht genug geben. Ein herrlicher Lesespaß für Kinder von 9 bis 12 Jahren (und ihre junggebliebenen Eltern).

Cover_Harrell_Spotz1

Rob Harrell: Spotz. Alles unter KonTrolle. Aus dem amerikanischen Englisch von Gabriele Haefs. Coppenrath 2016. 304 Seiten, Euro 14,95, ISBN 978-3-649-66844-2.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – und bei eurem Lieblingsbuchhändler.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

2 Kommentare zu “Rob Harrell: Spotz. Alles unter KonTrolle

  1. Pingback: Rob Harrel: Spotz 3. Troll über Bord – Kinderohren

  2. Pingback: Rob Harrell: Spotz. Ein trollkühner Held – Kinderohren

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.