Wie sind unsere Lieder eigentlich entstanden?
Ein Glühwürmchen, ein Marienkäfer und ein Stinkekäfer sind allerbeste Freunde, die gerne zusammen Musik machen. Zusammen überlegen sie sich „neue“ Lieder. So kommen sie zum Beispiel an einer Mühle vorbei, hören den Bach rauschen, die Mühle klappern und bekommen vom Müller Brot. Daraufhin denken sie sich das Lied von der klappernden Mühle aus. Oder sie streiten sich darüber, wer am Besten singen kann, was zu „Ein Kuckuck und ein Esel“ führt. Als sie eines Tages eine Raupe treffen, denken sie sich ein Lied über die Jahreszeiten aus. Und zum Einschlafen brauchen sie natürlich auch etwas.
Da kann jeder mitsingen
Hübsch werde hier Volks- und Kinderlieder in eine Rahmenhandlung eingebunden. Die Erlebnisse der drei Käfer, die mit ihrer Band durch die Lande ziehen, zeigen in welchen Situationen einmal, vor langer Zeit, jemand auf die Idee gekommen sein könnte, sich das Lied auszudenken. So erleben die Zuhörer die Abenteuer der drei mit und lernen gleichzeitig viele bekannte Lieder kennen oder hören schon bekannte Lieder neu. Auf der zweiten CD sind dann nur die Lieder enthalten: zum Zuhören und Mitsingen. Im Booklet sind alle Liedertexte mit einem kurzen einführenden Text aufgeführt.
Wer ruft denn da im Wald? Hört sich an wie ein Kuckuck. Der Vogel kann richtig singen. Keine Wunder, wenn der Frühling kommt. Daraus kann man doch ein Lied machen, oder?
Die drei Freunde haben zusammen eine kleine Band. Der Stinkekäfer ist für die tiefen Töne verantwortlich, er haut gerne auf die Pauke und beschwert sich immer wieder, dass er die schweren Instrumente tragen muss. Marienkäfer Marini dagegen hat nicht viel zu schleppen, er entschwindet mit seiner Flöte oder Stimme auch mal in die höchsten Höhen, das Glühwürmchen vertritt mit seiner Ukulele die mittlere Stimmlage.
Den Sprechern gelingt es gut, die Zuhörer in den Wald und aufs Feld zu entführen und sie an ihren Erlebnisse und dem Musikmachen teilhaben zu lassen. Die Musikarrangements sind eingängig und fröhlich.
Fazit: Eine schönes Gute-Laune-Hörbuch, mit dem man Kinder von etwa 4 bis 7 Jahren mit Spaß an bekannte Kinder- und Volkslieder heranführen kann.
Leo Schmidthals, Ulf Blanck: Glühwümchen und die Musikanten. Karussell/Universal 2016. 2 CDs, 60 Minuten/28 Minuten, Euro 11,49, ASIN B01KYN82P2.
Sprecher: Johannes Steck, Johann Jürgens, Valentin Stilu, Lara Trautmann, Christian Lidsba, Christian Jungwirth
Zur Verlagsseite – bei Amazon
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.