Vom Zauberschloss ins Wunderland
Als Flo, Finn und Jazz nachts durch die Zauberakademie schleichen, beobachten sie eine dunkle Gestalt in der Bibliothek. Schließlich zaubert diese Gestalt den Wunderland-Bonsai groß, was es ihm ermöglich, zwischen dessen Wurzeln ins Wunderland zu verschwinden. Natürlich verfolgen die drei Freunde den Zauberer, wenn auch nicht ganz absichtlich, und versuchen seine bösen Pläne zu vereiteln. Sie verkleinern und vergrößern sich mit Zaubertrank und Pilz, treffen das weiße Kaninchen und den verrückten Hutmacher, spielen Cricket mit der Königin und werden Teilnehmer bei einer Gerichtsverhandlung. Doch wie können sie wieder zurück in die Akademie kommen?
Gefangen in einer verwirrenden Welt
Viele bekannte Protagonisten aus Alice im Wunderland tauchen hier wieder auf. Wie gut, dass wenigstens eins der Kinder die Geschichte gelesen hat und deswegen weiß, dass mit der Königin nicht gut Kirschen essen ist und man am Pilz knabbern muss, um größer oder kleiner zu werden. Nicht nur der rücksichtslose Unbekannte ist für die Kinder gefährlich, auch die Königin ist noch immer nicht zimperlich, wenn es darum geht, jemandem den Kopf abzuschlagen. Doch die Kinder sind gewitzt und haben in den entscheidenden Momenten auch ihre Zaubersprüche parat. So gelingt es ihnen wieder einmal, der Akademie zu helfen, obwohl sie gegen die eine oder andere Regel verstoßen. Die beiden Geschichten wurden gut miteinander verknüpft.
Die Sprecher machen ihre Sache wie gewohnt gut, alle können überzeugen. Die Musik und die Hintergrundgeräusche runden die Handlung angenehm passend ab. Ich könnte mir vorstellen, dass Kinder, die die Geschichte von Alice im Wunderland kennen, mehr Freude an der Geschichte haben, weil sie bekannte Charaktere wiedererkennen und gewisse Ereignisse vorausahnen bzw. befürchten. Aber auch ohne Kenntnis von Alice im Wunderland kann man die Handlung verstehen. Insgesamt macht die neue Geschichte mit der gelungenen Mischung von lustigen und spannenden Passagen wieder viel Spaß.
Fazit: Erneut ein spannendes Abenteuer mit den Schülern der Zauber-Akademie für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Christop Piasecki, Tatjana Auster: Potz Blitz – Die Zauber-Akademie 6. Gefahr für das Wunderland. Contendo 2017. 1 CD, 77 Minuten, Euro 8,29, ISBN 978-3-945757-22-2.
Sprecher: Lea Kiernan, Leon Aubrecht, Celina Walter, Katrin Heß, Gabrielle Petermann, Jürgen Thormann, Christian Stark, Sascha Rotermund, Pat Murphy, Santiago Ziesmer, Tatjana Auster, Christoph Piasecki, Hernry König, Bernd Vollbrecht, Tilo Schmitz, Patrick Mölleken,Yann Moison, Juliane Spillecke, Werner Spillecke, Alissa Puke, Saskia Puke, Marion von Stengel, Konrad Halver, Robert Missler, Reent Reins, Gordon Piedesack, Jannik Endemann, Thomas Held, Johannes Berenz, Tammo Kaulbarsch, Stephan Chrzescinski, Daniel Welbat, Daniel Faust, Sven Kläschen, Tim Caspers, Martin Sabel, Annina Braunmiller, Johannes Raspe, Luisa Wietzorek, Dascha Lehmann, Torsten Sense.
Zur Hörspielseite – bei Amazon – und in der nächsten Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.