Malbuch für Fans
Fans der Guardians of the Galaxy bekommen mit diesem Mal- und Kritzelbuch eine Möglichkeit, sich kreativ mit ihren Helden zu beschäftigen. Auf 128 Seiten finden sie Bilder zum Ausmalen und Ergänzen.
So sieht man zum Beispiel Drax mit einem ausgefalteten Flyer in den Händen. Die freien Flächen sind mit PREMIUM, LUXUS, STANDARD und BASIC beschriftet. Darunter die Erklärung, was hier gezeichnet werden soll:
Drax will ein nagelneues Raumschiff und studiert das aktuelle SHIPZ Magazin. Male hier die ausgefallenen (und nicht so ausgefallenen) Modelle hinein, die zur Wahl stehen.
An anderer Stelle soll man dem Infinity-Handschuhe ein neues Design verpassen, ein Outfit für Groot entwerfen, Star-Lords Lieblings-Videospiel zeichnen oder sich überlegen, was Rocket gerade riecht (Wir wissen nur, dass es groß und widerlich sein muss).
Mischung aus Vorgabe und freier Entfaltung
Mir gefällt gut, dass es sich hier nicht um ein klassisches Malbuch nur zum Ausmalen handelt – das wäre ja langweilig und der Zielgruppe auch nicht angemessen. Zwar sind jeweils Teile des Bildes vorgegeben und können (müssen aber nicht) ausgemalt werden, doch durch die Arbeitsaufträge bleibt auch viel Raum, seine Fantasie auszuleben. Sich Raumschiffe auszudenken, ein altes Buch mit Hieroglyphen zu verzieren, ein Steuerpult zu entwerfen, sich ein Logo für einen Zerstörer einfallen zu lassen usw. sind Aufgaben, die auf ganz unterschiedlichen Niveaus umgesetzt werden können, abhängig vom Können und Talent des Kindes. Sie sind reizvoll für alle Fans der Serie, aber auch für Kinder, die Spaß an Technik haben und lieber solche Dinge malen als Tiere, Pflanzen oder Märchenfiguren.
Fazit: Ein ungewöhnliches Mal- und Kreativbuch für alle Kinder ab sechs Jahren, die gerne zeichnen und Fans der Guardians of the Galaxy sind.
Marvel: Guardians of the Galaxy. Egmont Balloon 2018. 128 Seiten, Euro 7,99, ISBN 978-3-86458-360-5.
___________________________________________________
WERBUNG (*)
Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.
Love it!