Rainer Wolke: Paule und seine Fußballfreunde. Reihe für Leseanfänger

Fußballbegeisterung ausnutzen

Fußball ist bei vielen Kindern immer ein großes Thema, während einer Weltmeisterschaft ist das Interesse dann sogar noch größer. Das kann man ausnutzen, um die kleinen Fußballfans für das Lesen zu begeistern. Paule und seine Fußballfreunde ist eine Reihe von Büchern verschiedener Schwierigkeitsgrade. Ich stelle heute Benni, der Torten-Torwart (Leseanfänger/1. Klasse) und Das große Turnier (Erstleser/2. Klasse) vor.

Benni, der Torten-Torwart

Benni liebt Torten. Deshalb kann er es sich nicht verkneifen, von der Torte zu naschen, die er uns seine Freunde Winnie zum Geburtstag schenken wollen. Genau genommen isst er sogar den größten Teil. Die anderen sind sauer und enttäuscht und lassen Benni das spüren. Bei allen Spielen bleibt die Stimmung schlecht. Beim Fußballtraining ist Benni, der ihr Torwart ist, schlapp und schlecht in Form. Das ärgert Winnie.

„So wird das am Sonntag nichts“, schimpft er.
„Iss weniger Torte, Benni!“
Benni ist wütend. Genervt verlässt er den Platz.

Später tut es allen leid, dass sie so gemein zu Benni waren. Aber Benni hat in der Zwischenzeit auch eingesehen, dass es wirklich blöd von ihm war, die Torte zu essen. Alle entschuldigen sich und können endlich weiterspielen.

Das große Turnier (Erstleser/2. Klasse)

Nach der Schule wollen Rabe Paule und seine Freunde ein bisschen kicken. Doch Winnie Wislinger hat einen Brief dabei: Sie sind zum Frühlingsturnier eingeladen. Dem Sieger winkt ein großer Pokal. Den wollen sie natürlich gewinnen. Dazu müssen sie vorher tüchtig trainieren. Aber wie?

Sofort beginnen sie mit dem Training.
„Wir müssen gute Tricks beherrschen“, ist sich Winnie sicher.
„Damit können wir alle ausspielen!“
Franziska stimmt ihm zu:
„Lasst und fleißig Finten üben!“, feuert sie ihre Freunde an.

Später merken sie, dass ihnen die tollen Tricks fürs Zusammenspiel wenig bringen. Frosch Henry meint, sie bräuchten mehr Schnelligkeit. Doch nach dem Lauf sind einige von ihnen total k. o. Schließlich findet Paule eine Lösung: Jeder muss seinen Stärken entsprechend eingesetzt werden, dann klappt es auch. Stimmt!

Nur ein Team kann gewinnen

In beiden Büchern geht es um Freundschaft und Zusammenhalt. Benni macht einen Fehler. Die anderen sind verständlicherweise sauer. Doch irgendwann regt sich ihr schlechtes Gewissen. Auch sie machen nicht immer alles richtig. Und Benni, der beleidigt abgezogen ist, sieht ein, dass er durch sein egoistisches Handeln den anderen die Geburtstagsfeier verdorben hat. Die Kinder merken, dass sie aufeinander zugehen und sich wieder vertragen müssen.

In der zweiten Geschichte gehen die Freunde eifrig ans Training, aber sie merken schnell, dass jeder etwas anderes gut kann und dass das auch gut ist: Gewinnen können sie nur im Team. Zwischendurch vergessen sie das etwas, aber am Schluss raufen sie sich wieder zusammen – rechtzeitig, bevor das Turnier losgeht. Das ist eine schöne Moral, die den Kindern da vermittelt wird: Jeder hat Stärken und Schwächen, aber am richtigen Platz kann jeder etwas für das Team erreichen.

Leider endet das Buch mit der Einigung darüber, wer denn den Siebenmeter schießen darf, falls es einen geben sollte. Das finde ich vom Spannungsbogen her nicht so gelungen. Die Kinder wollen doch wissen, ob das Training geholfen hat und wie das Turnier läuft. Schade.

Lesespaß für Leseanfänger

Gut gefällt mir, dass Jungen und Mädchen im Team sind. Die Charaktere werden durch verschiedene Tiere verkörpert, was aber für die Handlung keine so große Rolle spielt.

Im Buch für die Erstklässler ist die Schrift riesig, auf jeder Seite stehen nur einige Wörter. Im Buch für die zweite Klasse ist die Schrift immer noch groß, aber es enthält doch schon deutlich mehr Text. Zusammen mit den vielen lustigen bunten Bilder sorgt das dafür, dass eine Seite auch für die noch ungeübten Leser gut zu schaffen ist. Erfolgserlebnisse sind also garantiert.

Lesen und rätseln

Auf den jeweils letzten Seiten wird in einem Quiz abgefragt, ob die Kinder verstanden und sich gemerkt haben, was im Buch passiert. Außerdem gibt es einen Lesepass, in dem das Kind eintragen kann, wann es 10 Minuten gelesen hat, ein Erwachsener soll unterschreiben.

Fazit: Kleine Fußballfans fürs Lesen begeistern? Mit diesen zwei Büchern für Leseanfänger gelingt das bestimmt!

 

Rainer Wolke: Paule und seine Fußballfreunde. Benni, der Torten-Torwart/Das große Turnier. Klett 2017/2016. Jeweils 35 Seiten, Euro 7,99, ISBN 978-3-12-949508-7/978-3-949403-5.

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon (Benni/Turnier) – bei der Autorenwelt (Benni/Turnier) – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für die Rezensionsexemplare.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.