Daniel R. Gygax, Isabela B. Gygax: Moonah Mondstrolch

Abenteuer eines Mondmädchens

Eines Tages, als die kleine Moonah gerade in einer Kiste einen Hügel hinunterrutscht, sieht sie einen heftigen Sternensturm auf sich zukommen. Sie versucht, noch schnell nach Hause zu kommen, aber zu spät: Der Sturm erfasst sie und trägt sie mit sich davon. Nach einiger Zeit landet sie unsanft irgendwo auf dem Mond. Dort lernt sie die Kánis kennen, Mondbewohner, von denen sie noch nie gehört hat. Die Kánis haben gerade Sorgen, weil ihr Fluss ausgetrocknet ist. Angeblich sind Geister in einem Berg schuld daran. Zusammen mit den kleinen Káni Tsere bricht Moonah zu einer Mission auf. Die beiden wollen herausfinden, wo das Wasser geblieben ist.

Die kleine Mondfahrerin ist ganz erleichtert und selbst überrascht, als sie sich mutig an den Schreihals wendet: „Liebes Monster, warum heulst du denn so schecklich?“ Doch das schnaubt nur beleidigt: „Ich bin kein Monster, ich bin Konrad, der Hüter des Leuchtenden Sees.“

Bevor Moonah wieder nach Hause zurückkehren kann, erlebt sie ein aufregendes Abenteuer.

Spannendes Abenteuer auf dem Mond

Moonah lebt zwar auf dem Mond, doch ist die Umgebung nicht so exotisch, dass Erdenkinder ihre Erlebnisse nicht nachvollziehen könnten. Eigentlich ist alles ziemlich ähnlich, wenn man einmal davon absieht, dass Mondstrolch-Kinder nur dann in die Schule gehen müssen, wenn sie nichts anderes zu tun haben.

Die kleine Moonah ist eine sympathische Protagonistin. Sie ist nicht dumm, schlägt ein wenig über die Stränge, aber nicht zu sehr, und ist hilfsbereit. Als sie ein fremdes Volk kennenlernt, ist sie kurz verängstigt, merkt aber schnell, dass die Kánis trotz ihres merkwürdigen Aussehens sehr freundlich sind. Dann wird ihre Hilfe eingefordert. Sie ist zwar etwas verwundert, dass ausgerechnet sie nun helfen soll, aber sie nimmt ihren Mut zusammen und geht auf Expedition. Natürlich kann sie mithilfe ihres neuen Freundes Tsere das Rätsel des verschwundenen Wassers lösen und findet heraus, wie sie gemeinsam alles wieder in Ordnung bringen können. Danach muss sie schnell nach Hause, denn ihr ist klar, dass ihre Eltern sich Sorgen machen.

Fremder Freund

Dieses gelungenes Abenteuer zeigt, dass man gemeinsam Probleme lösen kann, wenn man zusammenhält. Jemand, der anders aussieht und anders lebt, kann dennoch ein guter Freund werden.

Sprachlich ist der Text recht anspruchsvoll, ich habe beim Lesen immer wieder gedacht, dass man etwas kindgerechter hätte formulieren können. Auch ist der Text recht umfangreich. Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab 4 Jahren, ich würde es eher ab 5 empfehlen.

Die Bilder sind sehr dynamisch, Mona, die Kánis und die anderen Charaktere sind mit wenigen Strichen gezeichnet, doch wirken die Figuren sympathisch, ihre Emotionen lassen sich gut erkennen.

Fazit: Spannendes Mondabenteuer für Kinder ab 5 Jahren.

Daniel R. Gygax, Isabela B. Gygax: Moonah Mondstrolch. Momoquestion 2019. 64 Seiten, Euro 14,90, ISBN 978-3-905832-70-9.

Mehr Bilderbücher für diese Altersstufe findet ihr hier.

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.