Die schönsten Winter-Märchen

Gemütliche Winterstimmung

Zu den schönsten Dingen, wenn draußen Schmuddelwetter ist, gehört für mich, gemütlich drinnen zu sitzen und zu lesen, vorzulesen oder sich ein schönes Hörbuch anzuhören. Märchen spielen dabei eine wichtige Rolle. Auf diesem Hörbuch finden sich zur Hälfte altbekannte,  traditionelle Märchen: Der standhafte Zinnsoldat (Hans Christian Andersen), Frau Holle (Gebrüder Grimm), Sterntaler (Gebrüder Grimm) und Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (Hans Christian Andersen). Wahrscheinlich kennt sie jeder. Die anderen Märchen sind weniger bekannt, aber deswegen nicht weniger schön und stimmungsvoll: Der Schneemann (Manfred Kyber), Weihnachten in der Speisekammer (Paula Dehmel), Eisblumen (Sophie Reinheimer), Der Wegweiser (Sophie Reinheimer), Der Schnee (Sophie Reinheimer). Jedes Märchen wird von einem anderen Sprecher gesprochen.

Märchen, die verzaubern

Viele Hintergrundgeräusche und dezente Musik sorgen für viel Atmosphäre und helfen den Zuhörern, richtig in die Geschichte einzutauchen und alles um sich herum zu vergessen. Da knistert, tropft und kichert es, Vögel zwitschern, Glöckchen klingeln. Einfach rundum schön und gemütlich! Die unterschiedlichen Sprecher tragen dazu bei, dass das Zuhören nie langweilig oder gar einschläfernd wird. Im Gegenteil, jeder und jede von ihnen liest seine Geschichte fesselnd und ansprechend, sodass das Zuhören ein Vergnügen ist.

Fazit: Eine atmosphärisch inszenierte Auswahl winterliche Märchen, die die Zuhörer verzaubern wird – Große wie Kleine.

Christoph Piasecki: Zauberwelt der Märchen Die schönsten Winter-Märchen. Contendo media 2017. 1 CD, 80 Minuten, ISBN 978-3-945757-96-3.

Sprecher: Jürgen Thormann, Dagmar Bittner, Wolfgang Hartmann, Carla Becker, Jannik Endemann, Tobias Schmidt, Angela Quast, Werner Wilkening.

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Bei Amazon – bei Buch 7 – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.

Ein Kommentar zu “Die schönsten Winter-Märchen

  1. Pingback: Meine schönsten Hörbücher 2017 – Kinderohren

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.