Alles, was man über Bäume wissen muss – wirklich alles!
Ich muss gestehen, dass ich ein etwas gestörtes Verhältnis zu Baumwissen habe. Nicht zu wirklichen Bäumen, die liebe ich, aber zu der Art, wie sie meinem Sohn im Heimat-Sachkundeunterricht vermittelt wurden. In winzige Kästchen mussten die Kinder Informationen über Blätter und Rinde quetschen, die sie hinterher selbst nicht mehr lesen konnten, und sie dann auswendig lernen. Ein Drama. So kann man ihnen jegliches Interesse an Bäumen abgewöhnen und den Eltern gleich mit.
Dass es viel besser geht, zeigt Peter Wohlleben. Zwei CDs lang erzählt er über Bäume. Dabei lässt er sich von Kinderfragen leiten, wie zum Beispiel: „Kriegen Bäume auch Pickel?“, „Wie machen Bäume Babys?“ oder „Gibt es im Wald auch Internet?“ Dabei gelingt es ihm unheimlich gut, seinen Zuhörern alles verständlich zu machen. So stellt Vergleiche mit Knochen, Haut und Adern an. Mich hat am meisten fasziniert, dass Bäume kommunizieren können – das war mir bisher unbekannt.
Das Hörbuch ist in zehn Kapitel aufgeteilt: Wie ein Baum funktioniert, Familienleben im Wald, Im Wald wird viel erzählt, Bäume haben viel Durst, Wie Tiere im Wald leben, Was Tiere können, Auch im Wald sind nicht alle gesund, Das Jahr im Wald, Der Wald und wir, Bäume und Tiere in der Stadt.
Bei Familienleben im Wald dachte ich spontan an Tiere, aber tatsächlich geht es auch hier um Bäume: um Fortpflanzung, um besonders alte Bäume und darum, wie Bäume heranwachsen, sogar darum, was Bäume in der Schule lernen (Ja, ja, ich habe mich zuerst auch gewundert. 😉 )
Auch wenn das ein Hörbuch für Kinder ist, finde ich es auch toll für Erwachsene. Es ist sehr lehrreich, aber Wohlleben erklärt eben nicht mir erhobenem Zeigefinger, sondern erzählt mit viel Humor und ungewöhnlichen Vergleichen. Es ist richtig spannend, ihm zuzuhören, dabei merkt man dem Autor die Liebe zum Wald einfach an. So sollte Wissen immer vermittelt werden!
Fazit: Hier wird Wissen auf sehr spannende Weise vermittelt – dieses Hörbuch macht einfach nur Spaß. Alles rund um Bäume für Grundschüler – auch toll für den Sachunterricht.
Peter Wohlleben: Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald. Sprecher: Hans Löw. Oetinger audio 2017. 2 CDs, 141 Minuten, Euro 10,99, ISBN 978-3-8373-1031-3.
__________________________________________________
WERBUNG (*)
Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.
Pingback: Meine schönsten Hörbücher 2017 – Kinderohren