Fragen und Antworten
In Reimform werden kleine Geschichten rund um das Zuhause gestellt. Am Ende kommt eine Frage. Verschiedene Gegenstände sind mit einem gelben Punkt markiert. Drückt man mit dem Finger auf den richtigen, leuchtet rechts oben in der Ecke ein Licht. So weiß das Kind gleich, dass seine Antwort stimmt.
Papa backt heut einen Kuchen,
er will es einfach mal versuchen.
„Mäxchen, Nina, helft ihr mir?“,
fragt er. Die sind gleich dafür.
Oje, Max hat ein Ei zertreten.
Womit wird Paps den Teig verkneten?
Im Bild ist die Küche mit Papa, Max und Nina zu sehen. Gelbe Punkte sind auf dem Mixer, dem Kochlöffel, dem Pürierstab, dem Teigschaber, dem Quirl und auf dem Handrührgerät. Für kleine Kinder ist das unter Umständen gar nicht so einfach, denn immerhin wird mit all diesen Dingen gerührt oder gemixt. Doch durch das Drücken auf die gelben Punkte findet es schnell heraus, dass es das Handrührgerät ist.
Die anderen Szenen spielen im Wohnzimmer, wo Mama einen Nagel in die Wand hauen möchte, im Kinderzimmer, in dem Max versucht, sich alleine anzuziehen, im Wohnzimmer, wo Mama mit den Kindern saubermacht und auf dem Balkon, wo Papa mit den Kindern einen Balkonkasten bepflanzt.
Versuch macht klug
Die Bilder mit den klaren, leuchtenden Farben sind ein wenig wimmelig – klar, es müssen viele Gegenstände untergebracht werden. Trotzdem sind sie nicht unübersichtlich, sodass auch die Kleinen alles erfassen können. Die Texte in Reimform sind sehr eingängig, die meisten kleinen Zuhörer werden sie schnell auswendig können. Dann können sie das Buch auch ohne Vorleser anschauen und auf den gelben Punkten herumdrücken. Das macht nämlich Spaß.
Die dicken Pappseiten sind robust. In der besonders dicken letzten Seite befindet sich eine Batterie. Ich vermute, dass in den Seiten feine Drähte verlaufen, aber man spürt keinerlei Erhebung, auch nicht bei den Punkten.
Gut gefällt mir auch, dass Papa bäckt und Mama den Nagel in die Wand haut, dass also die stereotypen Geschlechterrollen wenigstens ein wenig aufgebrochen werden.
Fazit: Ein lustiges Frage-Antwortspiel für Kinder von 2 bis 4 Jahren rund um das Thema Zuhause.
Kerstin M. Schuld: Wenn’s blinkt, dann stimmt’s. Mein Lichtbuch Zuhause. Oetinger 2017. 10 Seiten, Euro 14,99, ISBN 978-3-7891-0798-6.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in der Buchhandlung um die Ecke.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.