50 Bauprojekte mit Stock, Seil und Schnur. Von Baumhaus bis Tipi

Auch wenn (hoffentlich) die wenigsten Kinder in unseren Breitengraden überraschend alleine im Wald übernachten oder sich vor einem Unwetter schützen müssen, kann es nicht schaden zu wissen, wie man eine Hütte oder einen Unterstand baut, eine Leiter herstellt und einen Lagerplatz herrichtet. Denn es macht einen Riesenspaß, so etwas zu können.

Das Buch beginnt mit einer Einführung, Sicherheitshinweisen und Regeln für das Schnitzen. Das muss sein. Dann kann das Abenteuer beginnen. Die Kinder lernen zunächst verschiedene Werkzeuge kennen, erfahren, woher man Bauholz bekommt, was man mit Astgabeln anstellen kann, was es über Seile zu wissen gibt und können ein Survival-Armband knüpfen, das dafür sorgt, dass sie immer etwas Schnur dabeihaben. In den nächsten Kapiteln geht es darum, einen Lagerplatz einzurichten, Schlafplätze und Unterschlüpfe zu errichten, ein Baumhaus zu bauen und sich am Wasser aufzuhalten: Da wird nicht nur gezeigt, wie man ein Floß baut, sondern auch verschiedene Brückenbauten erklärt. Zum Abschluss gibt es ein paar Erste-Hilfe-Tipps. Als besonderen Gag bringt das Buch ein wasserfestes Outdoor-Maßband mit.

Ich finde das Buch gut gelungen. Der Text erklärt verständlich, wie etwas gemacht wird. Die Abläufe sind gut gegliedert, sodass man einen Schritt nach dem anderen machen kann. Teilweise illustrieren Zeichnungen das Ganze, teilweise gibt es Fotos, auf denen man oft auch das fertige Bauwerk in Benutzung sieht. Zu Anfang ist aufgelistet, was alles benötigt wird, sodass man schon vor dem Ausflug in den Wald das Material zusammensuchen kann. Die Projekte sind wirklich umsetzbar und können teilweise natürlich auch in einem großen Garten durchgeführt werden. Besonders gut gefällt mir die Astgabel-Grillpfanne, das muss ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

Der robuste, flexible Einband, der mit einem Gummiband verschlossen werden kann, sowie die festen Seiten sorgen dafür, dass das Buch tatsächlich mit in den Rucksack gesteckt werden kann und es ihm nichts ausmacht, wenn es im Wald mal auf den Boden fliegt.

Meine einzige Kritik an dem schön gestalteten Buch ist, dass die Kinder auf den Bildern sich nicht an die Schutzregeln halten, die direkt daneben aufgeführt sind. Und mal ehrlich: Welches Kind wird wohl eine Schutzbrille aufsetzen, wenn es ein Stück Holz sägt? Aber bei einer Kältekompresse sollte man wirklich ein Tuch drumherumwickelt, bevor man sie gegen das Auge presst.

50 Bauprojekte von klein und schnell umzusetzen bis groß und etwas aufwendiger: Ein tolles Buch mit vielen interessanten Projekten, wichtigen Tipps und einer Menge guten Ratschläge. Das wäre doch genau das Richtige für die Sommerferien, oder? Kinder ab 8 Jahren werden viel Spaß beim Schnitzen und Knoten haben.

Cover_50Bauprojekte

Barbara Wernsing: 50 Bauprojekte mit Stock, Steil und Schnur. Coppenrath 2016. 64 Seiten, Euro 9,99, ISBN 978-3-649-67057-5.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.