Die Zeitdetektive Julian und Kim erleben zusammen mit der ägyptischen Katze Kim aufregende Erlebnisse in der Vergangenheit, wo sie spannende Rätsel lösen. Ergänzend zu dieser Reihe gibt es die Entdecker-Handbücher, die alle notwendigen Hintergrundinformationen zur behandelten Epoche liefern. Im „Entdecker-Handbuch Rom“ wird auf leicht verständliche Weise erklärt, wie die Römer lebten, was sie aßen, wie sie sich kleideten. Ihr Glaube wird ebenso erläutert wie die Geschichte des Weltreiches (natürlich ganz kurz) und was davon bis heute geblieben ist. Dabei wird so getan, als ob sich der Leser tatsächlich im alten Rom befindet – ebenso wie die Zeitdetektive. Deswegen erhalten die „Touristen“ nützliche Verhaltensregeln, beispielsweise sollten ebenso wenig erwähnen, dass sie aus dem feindlichen Germanien stammen wie dass sie Christen sind. Aufgelockert wird die Lektüre durch viele Rätselfragen. Wie in einem ordentlichen Reiseführer üblich, gibt es auch einen kleinen Abschnitt zur lateinischen Sprache.
Das Wissen über das antike Rom wird im Entdecker-Handbuch auf vergnügliche Art vermittelt. Mein Sohn hat es an einem Tag verschlungen und fand es hervorragend. Wenn mein Kind mit so viel Freude lernt, kann es mir als Mutter natürlich nur recht sein! Auch zur Vorbereitung eines Themengeburtstages ist das Buch wegen der vielen Spiel- und Basteltipps gut geeignet, auch wenn wir uns entschieden haben, weder Würfel aus den Sprunggelenk-Knöcheln einer Ziege zu basteln noch gefüllte Haselmäuse zu kochen … 😉
Überzeugend auch die schöne Aufmachung des Buches, das mit einer Münze verschlossen wird. Einzige Kritik: Das Recyclingpapier. Zwar ist es eigentlich lobenswert, wenn ein Verlag FSC-zertifiziertes Papier verwendet, trotzdem möchte ich keine Bücher mit grauem Papier. Allerdings macht das Buch so viel Vergnügen, dass man darüber hinwegschauen kann.
Über die Autorin: Angelika Lenz studierte Anglistik und Germanistik und arbeitete bei Verlagen, bis sie sich mit einem Redaktionsbüro selbstständig machte. Sie schreibt Sachbücher für Kinder und Erwachsene, z. B. weitere Entdecker-Handbücher über die Wikinger und Ägypten, das „DUDEN Grundschullexikon“ oder die Reihe „Fühlst du das?“. Zur Homepage von Angelika Lenz.
Angelika Lenz: Die Zeitdetektive. Entdecker-Handbuch Rom. Ravensburger 2011, 125 Seiten, Euro 8,99, ISBN 978-3-473-55181-1, ab 9 Jahren.