Die Meeresperle ist ein alter Kutter und Treffpunkt der Piranha-Piraten. Von hier schwärmen die drei Detektive wie gefährliche Piranhas aus, um mit Biss Verbrecher zu jagen. Wagemutig wie Piraten sind sie die Schrecken aller Ganoven.
Zu Beginn des Buches werden die Zwillinge Lena und Leon sowie ihr Freund Till vorgestellt. Zusammen lösen sie gerne Kriminalfälle. Wenn es gefährlich wird oder an der Zeit für eine Festnahme ist, benachrichtigen sie Henning, einen befreundeten Polizisten. Insgesamt sechs Fälle sind zu lösen, dabei können sich die Leser beteiligen und die Fragen beantworten, die am Ende einer jeden Seite gestellt werden. Immer auf der linken Seite wird die Geschichte erzählt, auf der rechten Seite gibt es dazu ein oder mehrere Bilder, die das Geschehen illustrieren und auf denen man die Antwort auf die Frage finden kann. Ist man nicht erfolgreich, ist das aber auch nicht so schlimm, denn man findet man sie in den ersten Sätzen auf der nächsten Seite.
Die Schrift ist etwas größer, die Kriminalfälle nicht so lang, die einzelnen Abschnitte umfassen jeweils nur eine Seite. Die vielen schön gezeichneten Bilder lockern den Text gut auf. Auch Kinder, die es noch nicht schaffen, eine lange Geschichte zu lesen, können hier gut vorankommen. Durch das Mitraten motiviert und weil sie natürlich wissen wollen, wie der Fall ausgeht, werden sie auch zum Weiterlesen motiviert. Die Hinweise auf den Bildern sind manchmal recht leicht zu entdecken, manchmal aber auch schwierig zu finden. Gelegentlich muss man ein paar Seiten zurückblättern, um beispielsweise Unterschiede zu einem früheren Bild zu erkennen. Ich wusste jedenfalls nicht mehr, dass eine gesuchte Katze keine weiße Schwanzspitze hatte oder wie eine gestohlene Kette genau aussah.
Ich finde das Konzept des Buches recht gut, Kinder, die Spaß am Knobeln haben, werden sicher gerne die Fälle lösen. Mir gefällt allerdings nicht, dass die Auslösung eines Falls in den Beginn der folgenden Geschichte integriert ist, ich fände es besser, wenn die Fälle in sich abgeschlossen wären. So kann es schwierig werden, ein Kind dazu zu bringen, das Buch beiseitezulegen, weil es beispielsweise schlafen soll. Klar, dass es vorher die Lösung wissen will.
Schöne einfache Bücher für Krimifans und Detektive von etwa 8 bis 10 Jahren.
Lydia Hauenschild, Joachin Kraus: Die Piranha-Piraten und die geraubte Perlenkette. Krimis zum Mitraten. Loewe 2009. 128 Seiten, nur noch gebraucht erhältlich, ISBN 978-3-7855-6485-1.
Bei Amazon