Goscinny/Sempé: Der kleine Nick macht Hausaufgaben

Elternbesuch in der Klasse vom kleinen Nick. Die nette Lehrerin verspricht den Kindern, sie nicht vor den Eltern abzufragen, um niemanden zu blamieren. Aber sie hat die Rechnung ohne die Eltern gemacht: Als sie den Kindern eine Aufgabe stellt, bekommen sich die Eltern über die Lösung in die Haare. Wenn der kleine Nick zuhause alleine Hausaufgaben machen soll, aber gerne Papas Hilfe haben möchte, geht das natürlich auch nicht ohne Schwierigkeiten ab. Und in der Schule ist immer etwas los!

Auch dieses Hörbuch mit Geschichten vom kleinen Nick wird von der ganzen Familie mit großem Vergnügen gehört!

Amazon nennt als Altersempfehlung 10-11 Jahre, meiner Meinung nach wäre ab 6 Jahren (und nach oben offen) passender.

Gelesen von Rufus Beck, wie immer hervorragend.

Der Autor:

René Goscinny wurde 1926 in Paris geboren und wuchs in Buenos Aires auf. Zunächst arbeitete er als Hilfsbuchhalter, später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte er nach New York aus, musste aber schon 1946 nach Frankreich, um dort seinen Militärdienst abzuleisten. Später gab er das Zeichen auf, stattdessen textete er.

Zu seinen bekanntestest Arbeiten zählen die Bücher um den kleinen Nick, die Jean-Jacques Sempé illustrierte, „Lucky Luke“ und natürlich „Asterix“ (zusammen mit Uderzo).

Goscinny starb 1977.

Das Hörbuch:

Der kleine Nick macht Hausaufgaben. Diogenes Hörbuch 2007. 1 CD, 80 Minuten, Euro 14,90, ISBN: 978-3257800654 Pick It!

Autor: René Goscinny

Sprecher: Rufus Beck

Ebenfalls empfehlenswert sind die anderen Hörbücher um den kleinen Nick, alle gesprochen von Rufus Beck:

„Der kleine Nick ist wieder da!“, „Der kleine Nick erlebt eine Überraschung“, „Der kleine Nick feiert“, „Der kleine Nick freut sich auf Weihnachten”, „Der kleine Nick spielt Fußball“, „Der kleine Nick räumt auf“, „Der kleine Nick und sein Luftballon“ und „Der kleine Nick ganz groß“.