Hurra, Nachschub!
So dachten Fachwelt und Fans, als 2004 gleich 80 Geschichten vom kleinen Nick auftauchten, die nur in einer Zeitung veröffentlicht worden und später in Vergessenheit geraten waren. Diese Geschichten, die in dem Band Neues vom kleinen Nick veröffentlicht wurden, bringen viele neue Entdeckungen auf 648 Seiten. Für Kinder ist das ganz schön viel auf einmal. Deswegen hat der Diogenes-Verlag mehrere Hörbücher herausgegeben, auf denen eine Auswahl dieser Geschichten zu hören ist.
Nick allein zu Haus
Der kleine Nick ist nicht begeistert: Seine Eltern wollen abends ausgehen und er soll mit einer Babysitterin zu Hause bleiben. Kann das gut gehen? Aber Nick ist ja ein braver Junge, sodass er sich brav ins Bett bringen lässt. Allerdings hat er kurz darauf Durst. Als er dann endlich eingeschlafen ist, ruft seine Mutter an um zu hören, ob er schläft. Leider wacht Nick davon auf. Wieder hellwach, erzählt dem Fräulein von seinen Alpträumen, die die junge Frau so sehr ängstigen, dass sie nicht alleine bleiben mag. Also erzählt Nick ihr eine Geschichte. Als die Eltern heimkehren, finden sie eine schlafende Babysitterin und einen hellwachen Sohn vor …
Diese und acht weitere Geschichten vom kleinen Nick, gelesen in unnachahmlicher Weise von Rufus Beck – wie immer hervorragend –, rufen bei Kindern und Eltern Lachtränen hervor. Ob Nick seinen ersten Zahn verliert, endlich wie ein großer Junge alleine baden darf oder sein Freund Otto ein Telefon bekommt, es sind Geschichten die man immer wieder hören kann, teilweise mit nostalgischem Charme. (Heutzutage wissen schon Dreijährige, wie man ein Telefon bedient). Die Sprache ist kindlich und voller Fantasie, aber ohne zu nerven. Die Handlung steckt voller Tempo.
Erwachsene fühlen sich schon mal in ihre eigene Kindheit zurückversetzt, doch auch Kinder können sich gut mit Nick identifizieren, obwohl der Kinderalltag sich ziemlich verändert hat. Themen wie Freundschaft, Spielen, Streiche machen, Schule sind eben einfach zeitlos.
Fazit: Der kleine Nick gehört in jedes Kinderzimmer! Die ganze Familie hat großen Spaß an den lustigen Abenteuern, die der kleine Nick mit seinen Freunden erlebt. Zum Anhören und Vorlesen ab 6 Jahren, zum Selberlesen ab 10.
Hörbuch: René Goscinny/Jean Jacques Sempé: Der kleine Nick ganz groß. Diogenes 2008. 1 CD, 78 Minuten, Euro 14,95, ISBN 978-3257801637. Sprecher: Rufus Beck
Buch: René Goscinny/Jean Jacques Sempé: Neues vom kleinen Nick: Achtzig prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden. Aus dem Französischen von Hans Georg Lenzen. Diogenes 2005. 648 Seiten, Euro 24,95, ISBN 978-3257011203
__________________________________________________
WERBUNG (*)
Zur Verlagsseite Hörbuch/Buch – bei Amazon Hörbuch/Buch – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.