Blogwichteln

Eine Netzwerkkollegin meines Lieblingsnetzwerkes schreibender Frauen, Texttreff,  hatte eine tolle Idee. Ihr eigenes Blog liegt im Dornröschenschlaf und sie bemerkte, dass das bei vielen Kolleginnen ähnlich aussieht. Also schlug sie vor, wir könnten eine Blogwichtelaktion veranstalten und uns gegenseitig Gastbeiträge schreiben, um wieder Leben in die Blogs zu bringen. Mitmachen können natürlich auch Bloggerinnen, deren Blogs noch neu sind und einen Anschubs brauchen oder solche, deren Blogs zwar gut befüllt und besucht sind, die aber einfach Spaß an der Aktion haben.

So kamen innerhalb weniger Tage mehr als 50 Blogs zusammen, auf denen wir bis spätestens 18. Dezember sicherlich interessante, womöglich ungewöhnliche Gastbeiträge lesen können. Das Themenspektrum ist nämlich sehr weit gefächert: Bei vielen geht es naturgemäß um Sprache, Text, Bücher oder Schreiben, Marketing oder Coaching. Aber es sind auch speziellere berufliche Fachgebiete dabei wie Ergotherapie, Ernährung, Steuern oder regenerative Energien. Dazu kommen Blogs über Haustiere, Fußball, Garten, Motorradfahren, Halloween, und, und, und. Da war es natürlich sehr spannend, wer welchem Blog zugelost wird. Würde man ein Thema bekommen, das einem völlig fern liegt und wo die Themensuche ein Problem wird? Oder würde es etwas sein, wozu man recht schnell eine Idee finden könnte?

Ich habe mich entschlossen, mit meinen beiden Blogs, Kinderohren und Wortakzente, teilzunehmen. In beiden habe ich den ganzen Sommer über nicht gebloggt, die Kinderohren habe ich im Herbst wiederbelebt, während die Wortakzente nur einen neuen Eintrag erhalten haben. Beiden Blogs kann ein bisschen frischer Wind jedenfalls nicht schaden.

Ich weiß inzwischen wer meine Blogs bewichteln wird und für wen ich etwas schreiben darf. Aber psst, wie das mit Wichtelgeschenken so ist, das bleibt noch eine Weile geheim! 😉

Die vollständige Teilnehmerliste findet Ihr ebenso im texttreff-Blog wie später die Hinweise auf die einzelnen Artikel. Wenn meine Artikel online sind, werde ich Euch natürlich auf dem Laufenden halten. Die Gastartikel werdet Ihr ja bemerken … 😉