Es gibt viele Möglichkeiten, den Kindern die scheinbar endlose Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. Bei uns hat immer das Vorlesen eine wichtige Rolle gespielt, bis meine Söhne endgültig zu groß dafür wurden. Aber für die Zeit danach gibt es auch wunderschöne Bücher oder Hörbücher zum Selberlesen oder -hören. Ich stelle hier zusammen, was ich bisher zum Thema Weihnachten rezensiert habe. Ich habe aber noch einige Bücher auf meinem Rezensionsstapel liegen, werde die Liste also nach und nach ergänzen. Die Links führen zu meinen Rezensionen:
BÜCHER
Ingrid Uebe: Die Geschichte von Sankt Nikolaus (ab 4 Jahren)
Anselm Grün: Die Weihnachtsgeschichte (ab 4 Jahren)
Mauri Kunnas: Wo der Weihnachtsmann wohnt (4-8 Jahre)
August Gral: Der kleine Troll und der Weihnachtsstern (ab 5 Jahren)
Annette Langen, Frauke Weldin: Ein Weihnachtswunder für drei (ab 3 Jahren)
Narisa Togo: Weihnachtsspuren im Winterwald (4 bis 6 Jahre)
Heike Abidi: Und immer wieder Weihnachten (ab 6 zum Vorlesen, ab 8 zum Selberlesen)
Ina Krabbe: Bahn frei für Oswald. Weihnachtsmann verzweifelt gesucht (ab 6 zum Vorlesen, 8 bis 10 Jahre)
Barbara Robinson: Hilfe, die Herdmanns kommen (8 bis 11 Jahre)
Volker Kriegel: Olaf, der Elch. Eine Weihnachtsgeschichte (ab 6 Jahren)
Lucy Scharenberg, Jürgen Lassig: Oh, du chaotische Weihnachtszeit (ab 7 Jahren)
HÖRBÜCHER/HÖRSPIELE
Dezemberpäckchen (Geschichten)
Sylvia Schreiber: Professor Dur und die Notendetektive. Das Weihnachtsoratorium (Hörspiel)
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Hörspiel)
René Goscinny: Der kleine Nick freut sich auf Weihnachten (Hörbuch)