Team Undercover 8: Jagd in die Vergangenheit

Eigentlich nehmen die drei Freunde Hannah, Eddie und Ben nur an einer Schnitzeljagd teil, die der Geschichtslehrer ihrer Schule organisiert hat. Sie sind das letzt Team und merken schnell, dass die Gruppe vor ihnen die Hinweise manipuliert. Aber eine Weile finden sie doch immer heraus, wie es weitergeht. Doch dann geraten sie auf eine falsche Fährte, die sie zu einem echten Geheimnis führt. Diesen neuen Spuren zu folgen ist spannender, als es die Schnitzeljagd je hätte sein können. Auf einmal geht es darum, ein Objekt von großer historischer Bedeutung zu finden. Durch ihre Fragen wecken sie auch bei anderen Leuten Begehrlichkeiten, sodass es ganz unerwartet eine wilde und nicht ungefährliche Verfolgungsjagd gibt.

Folge 7 der Hörspielreihe Team Undercover, die ich hier rezensiert habe, fand ich ja schon sehr spannend. Aber diese Folge hat noch eins draufgesetzt. Alles beginnt scheinbar ganz harmlos, aber dann geraten die Juniordetektive in Zeitnot und die Geschichte nimmt deutlich an Fahrt auf. Doch bevor sich alles überschlägt, müssen immer wieder Rätsel gelöst werden. So wird es nicht zu viel, bevor es zum fulminanten Ende kommt. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Die sympathischen Schüler, ihre fiesen Klassenkameraden, die nette, aber hektische Gräfin, die Buchhändlerin, Hannah Vater und der scheinbar so hilfreiche Herr Wedekind – alle sind stimmlich passend besetzt und ihre Charaktere gut herausgearbeitet, so weit es die Länge der Auftritte erlaubt. Die Musik, die die Tracks abteilt, ist für meinen Geschmack etwas laut im Verhältnis zum Rest, als Stimmungselement während der Tracks finde ich sie aber gelungen. Hintergrundgeräusche erzeugen Atmosphäre, besonders positiv aufgefallen ist mir das bei der Verfolgungsjagd.

Ein rundum gelungenes Hörspiel für Kinder ab 10 Jahren.

Cover_TeamUndercover8

Team Undercover 8: Jagd in die Vergangenheit. Contendo 2013. 1 CD, 67 Minuten, Euro 7,99, ASIN B00CB8B28S.

Sprecher: Patrick Mölleken, Max von der Groeben, Theresa Schulte, Christoph Piasecki, Santiago Ziesmer, Martin May, Karin Lieneweg, Nana Spier, Patrick Bach, Marco Rosenberg, Konrad Halver, Gerrit Schmidt-Foß, Wolfgang Bahro, Eckart Duw, Claudia Uscharat-Mingues, Tatjana Auster.

Zur Verlagsseite – bei Amazon

Ich danke Contendo-Media für das Rezensionsexemplar.