Herr Fuchs mag Bücher furchtbar gerne. Aber nicht so wie wir, nein! Erst liest er sie, dann verspeist er die Bücher mit etwas Pfeffer und Salz. Leider wird das auf Dauer etwas teuer, weswegen er zunächst in der Buchhandlung Bücher stielt, bis er die Bibliothek entdeckt. Natürlich kommt man dort irgendwann hinter sein Treiben, Herr Fuchs wird verhaftet und kommt ins Gefängnis. Da er dort keine Bücher bekommt, entdeckt er seine Liebe zum Schreiben. Zum Glück schafft es der Wärter, eine Kopie zu machen, bevor er sein eigenes Machwerk verschlingt …
In der zweiten Geschichte, Herr Fuchs und der rote Faden, ist Herr Fuchs zu einem berühmten Autor geworden. Der Wärter ist mittlerweile sein Verleger. Den ganzen Sommer über läuft Herr Fuchs durch die Gegend, sammelt interessante Gegenstände ein und schreibt Ideen in seine Notizbücher. Im Winter setzt er sich dann hin und schreibt den nächsten Roman. Da wird eines Tages im Herbst bei ihm eingebrochen. All seine Inspirationsquellen sind fort! Weil die Polizei sich nicht für den Fall interessiert, muss Herr Fuchs selber die Verfolgung aufnehmen.
Herr Fuchs nimmt das “Verschlingen” von Büchern wörtlich, er hat sie zum Fressen gerne. Am liebsten mag er sie mit Salz und Pfeffer. Das ist ein Einstieg, der die Zuhörer gleich amüsiert und fesselt. Er tut einem richtig leid, der arme Kerl. Die Not, keinen Büchernachschub zu bekommen, kennt man ja, aber trotzdem würde ihm keiner seine Bücher leihen wollen … Zum Glück kommt er am Ende aus dem Gefängnis frei und hat genug Geld, um sich fortan Bücher kaufen können, so viel er will. Trotz seiner Straftaten ist Herr Fuchs ein sympathischer Kerl.
Auch die zweite Geschichte ist sehr spannend und macht einfach Spaß. Es gibt immer wieder etwas zu lachen. Was mir dabei nicht gefiel, ist, dass anfangs die erste Geschichte ausführlich zusammengefasst wird. Das ist ein wenig langweilig, wenn man sie doch gerade gehört hat. Hier hätte man vielleicht etwas kürzen können.
Die Tracks werden durch Musikstücke unterbrochen. Ich finde sie okay, bräuchte sie aber nicht. Die Lesung ist sehr angenehm, Hartmut Stanke gelingt es, die Zuhörer ab 7 Jahren in seinen Bann zu ziehen.
Franziska Biermann: Herr Fuchs mag Bücher. Gelesen von Hartmut Stanke. IGEL 2015. 1 CD, 54 Minuten, ISBN 978-3-7313-1082-2. Ungekürzte Lesung.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – oder in eurer Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.