Roger Hargreaves: Miss Schludrig, Mister Quatschkopf und ihre Freunde

Miss Schludrig

Miss Schludrig ist immer in Eile. Alles muss schnell gehen. Deswegen macht sie alles ohne besondere Aufmerksamkeit, sie schlampt. Ihre Zahnpasta landet überall, nur nicht auf der Zahnbürste. Zeit, um ordentlich zu frühstücken, hat sie nie. Sie ist sehr hilfsbereit, aber leider erledigt sie die Arbeiten nicht ordentlich, bringt einiges durcheinander und macht anderes kaputt. Irgendwann sind eine Menge wütender Leute hinter ihr her. Da macht sie sich lieber aus dem Staub.

Durch ihre Hektik richtet die pinkfarbene Miss Schludrig eine Menge Chaos an. Das bringt die Kinder zum Lachen. Wenn sie eine neue Arbeit übernimmt, kann man wunderbar rätseln, was sie jetzt anrichten wird.

Mister Cool

Jakob liegt krank im Bett und langweilt sich. Da kommt Mister Cool zu seiner Rettung herbeigesaust. Immer, wenn er mit den Fingern schnipst, erlebt Jakob etwas anderes Großartiges. Er saust in einem Düsenflugzeug durch die Luft, schießt bei einem Fußballspiel das entscheidende Tor und fährt Ski auf dem Mount Everest. Als Mister Cool ihn wieder nach Hause bringt, ist er begeistert. Die Zeit verging wie im Flug. Und das Beste ist: Er ist wieder gesund!

Der dreieckige, blaue Mister Cool ist ein wenig hyperaktiv, verbreitet aber permanent gute Laune. Ob er nur in der Fantasie des kranken Jungen existiert? Egal, nach seinem Besuch geht es Jakob jedenfalls viel besser. Jeder hätte gerne Besuch von Mister Cool, wenn er krank und gelangweilt im Bett liegt.

Miss Beschäftigt

Miss Beschäftigt ist ja so fleißig! Sie sitzt keinen Moment still, immerzu putzt sie und räumt auf, vom 3 Uhr morgens bis Mitternacht. Doch dann wird sie krank. Der Doktor verordnet ihr Ruhe, eine Katastrophe für sie! Sie bekommt Besuch. Alle haben Tipps, was sie wieder gesund machen wird. Die Tipps helfen immer so lange, bis die Rede auf ausruhen, schonen und ähnlich erholsame Dinge kommt. Dann geht es ihr wieder schlecht. Doch dann hat Mister Unsinn einen tollen Vorschlag: Sie braucht nicht Ruhe, sondern einen Urlaub. Der muss geplant werden, sie muss die Sprache lernen, Koffer packen … Endlich ist sie wieder beschäftigt! Gleich geht es ihr besser.

Wahrscheinlich kennt jeder jemanden, der ähnlich fleißig und ordentlich ist wie die gelbe Miss Beschäftigt. Sie treibt das Ganze allerdings auf die Spitze. Die Leser rätseln, was ihr wohl helfen könnte, gesund zu werden. Vielleicht erzählen die Kinder auch, was ihnen immer am besten hilft. Die Lösung, die am Ende gefunden wird, um ihr ein wenig Ruhe und Erholung zu verschaffen, bringt alle zum Schmunzeln.

Mister Quatschkopf

Mister Quatschkopf lebt im Unsinnsland. Dort ist alles anders: Bäume sind rosa, die Vögel fliegen rückwärts und sein Haus sieht ganz verrückt aus. In diesem Jahr möchte er unbedingt den Quatschpokal gewinnen. Er überlegt sich, was er dazu tun muss, aber ihm fällt zunächst nichts ein, was die Ideen der letzten Jahre übertrifft. Aber dann hat er eine wirklich tolle Idee. Sein Traum erfüllt sich: Er gewinnt.

Welches Kind würde nicht gerne „verkehrte Welt“ spielen? Mister Quatschkopf lebt in einer solchen Welt. Die Herumalberei macht den kleinen Zuhörern viel Spaß und sie sind sehr gespannt darauf, was er sich wohl einfallen lässt, um den Quatschpokal zu gewinnen. Seine Idee ist tatsächlich verblüffend!

Die kleinen, handlichen Büchlein (es gibt noch viel mehr davon) behandeln jeweils einen Charakter mit einer besonderen Eigenart. Liebevoll werden diese oft schrulligen Eigenarten beschrieben. In einem oder anderen könnten die Kinder sich wiedererkennen, aber auch wenn das nicht der Fall ist, haben sie Spaß an den lustigen, manchmal auch etwas albernen Geschichten. Die Bilder sind sehr einfach gehalten und auf das Wesentliche begrenzt. Die Serie existiert zwar schon seit den 70er-Jahren, die Geschichten sind aber zeitlos und machen den Zuhörerinnen und Zuhörern ab 3 Jahren heute noch genauso viel Spaß.

Cover_Hargreaves_MissSchludrig  Cover_Hargreaves_MisterCool

Cover_Hargreaves_MissBeschäftigt  Cover_Hargreaves_MisterQuatschkopf

Roger Hargreaves: Miss Schludrig/Mister Cool/Miss Beschäftigt/Mister Quatschkopf, aus dem Englischen von Lisa Buchner, rieder 2015, je 36 Seiten, je Euro 2,95, ISBN 978-3-943919-90-5/-87-5/-89-9/-88-2

Zur Verlagsseite und in jeder Buchhandlung

Ich danke dem Verlag für die Rezensionsexemplare.