Wenn es draußen dunkel wird,
Schnee leise rieselt und es friert,
kannst du dort im Wald entdecken,
wie Tiere ihre Näschen recken.
Auf den ersten Blick sieht man eine große, leere zugeschneite Lichtung. Doch dann entdeckt man rundherum zwischen den Bäumen viele Tiere. Sie kommen von überall her und tragen Einkaufstaschen, Beutel und Rucksäcke. Darin ist leckeres Essen, das sie für ihr Fest mitgebracht haben. Der Bär bringt sogar einen Weihnachtsbaum mit, den sie gemeinsam schmücken. Dann ist es so weit: Das Fest geht los. Die Tiere erzählen, lachen, essen und tanzen schließlich sogar singend um den Baum. Alle bleiben lange auf.
Die Bilder gefallen mir sehr gut. Die Tiere sind zwar vermenschlicht dargestellt, sie laufen alle auf den Hinterpfoten, aber sie sind nicht vollkommen bekleidet – nur Schal und Mütze müssen bei der Winterkälte sein. Sie wirken fröhlich und strahlen Zufriedenheit aus. Der Text ist in Reimform verfasst, auf jeder Doppelseite steht ein Vierzeiler, den die kleinen Zuhörer wahrscheinlich bald mitsprechen können.
Eine niedliche erste Weihnachtsgeschichte für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren.
Marina Rachner, Anne-Kristin zur Brügge: Wenn die Tiere Weihnachten feiern. Oetinger 2015. 16 Seiten, Euro 5,99 ISBN 978-3-7891-7040-9.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in jeder Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
Pingback: Bücher und Hörbücher rund um Weihnachten | Kinderohren