Maluna Mondschein ist eine kleine Gute-Nacht-Fee, die im Zauberwald lebt. Allerdings hat sie nicht immer Zeit, ihrer Aufgabe nachzugehen. Es gibt so viel anderes zu erledigen! Im Moment ist sie genervt, weil die Kinder, die unter ihrem Baum Schlitten fahren, ziemlich viel Lärm machen. Doch dann lenkt sie etwas ab: Sie erfährt, dass bald Weihnachten ist. Da muss sie erst einmal ihre Wohnung, das Feennest, schmücken, bis sie von oben bis unten voller Kugeln und Glitzer ist. Danach macht sie sich auf den Weg zu ihrer Freundin. Sie wollen gemeinsam Plätzchen backen. Doch auf dem Weg kommt einiges dazwischen, zum Beispiel ein sehr harziger Tannenzapfen, an dem sie kleben bleibt, oder ein kleiner Einkauf. Zur Entschädigung für ihr Zuspätkommen bekommt Ranunkel ein Vor-Weihnachtsgeschenk. Noch einiges mehr passiert, bis schließlich das Zauberwald-Weihnachtslied die Weihnachtsgeschichte aus dem Zauberwald abschließt.
Maluna ist eine ziemlich zickige Fee. Am Anfang regt sie sich fürchterlich über die lauten Kinder auf. Dabei kreischt und zetert sie in den höchsten Tönen herum, dass es mir wirklich auf die Nerven ging. In normaler, ruhiger Stimmung war Malunas Stimme erträglich, aber ich habe sie auch als anstrengend empfunden. Die schaut nicht von außen auf das Geschehen, sondern sie spricht mit Maluna und diese antwortet ihr. Dabei wird die Wir-Form verwendet, sodass die Kinder Teil des Geschehens werden. Zum Glück ist Maluna nicht immer zickig, sondern sie kann auch richtig nett sein, zum Beispiel wenn sie dafür sorgen möchte, dass ihre Freundin Ranunkel endlich auch einmal ein Weihnachtsgeschenk bekommt. Immer wieder gibt es auch lustige Passagen und amüsante Details.
Insgesamt eine niedliche und gut vorgetragene Geschichte.
Im Booklet finden sich noch die Rezepte für die leckeren Plätzchen von Maluna und Ranunkel: Hexenaugen und Feenküsschen.
Für Kinder von vier bis sechs Jahren, die sich gerne in den weihnachtlichen Zauberwald entführen lassen wollen.
Andrea Schütze: Maluna Mondschein 4. Weihnachtswirbel im Zauberwald. Gelesen von Cathlen Gawlich. IGEL 2015. 1 CD, 69 Minuten, ISBN 978-3-7313-1088-4.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in der nächsten Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
Pingback: Bücher und Hörbücher rund um Weihnachten | Kinderohren