Das bunte Weihnachts-Bastelbuch für die ganze Familie

Weihnachtszeit ist Bastelzeit. Selbst in Familien, in denen übers Jahr wenig gebastelt wird, bricht oft spätestens an langen, düsteren Novemberabenden das Bastelfieber aus. Aber immer nur Strohsterne und anderer Baumschmuck ist langweilig, also müssen neue Ideen her …

In diesem Bastelbuch sind die Bastelvorschläge in fünf Kategorien eingeteilt. In Rund um den Advent finden sich – okay, wenig überraschend – Ideen für die Adventszeit. Der Mini-Adventskranz aus Socken (!) und Korken brennt garantiert nicht an. Das Adventskalenderhaus überzeugt durch eine ganz neue Methode, um an die Geschenke zu kommen, Engel, Lichterketten, Glöckchen und die weiteren Ideen sind dekorativ und sorgen für eine schöne Atmosphäre. Das zweite Kapitel bringt Basteltipps Rund um Weihnachtsmann & Co. Weihnachtsmänner, Nikolausstifel, Engel, Lebkuchenleute und sogar eine Krippe können aus Papier, Kork, Flaschen und Stoff hergestellt werden. Jede Menge Anregungen für Baumschmuck finden sich in Rund um den Weihnachtsbaum. In Rund ums Schenken werden bestickte Weihnachtskarten, festliches Geschenkpapier, kleine Glücksbringer, ein Schneemannstrauß und andere Kleinigkeiten vorgestellt, mit denen man seine Geschenke aufpeppen und ihnen eine unverwechselbare persönliche Note geben kann. Das letzte Kapitel, Rund um den Winter, sorgt dafür, dass das Buch auch nach den Weihnachtsfeiertage nicht in der Ecke landen muss. Auch für Silvester kann man Lustiges basteln. Glitzerkugeln, Vogelfutterhäuschen oder ein Hampelpinguin machen auch noch im Februar Laune. Ein Glossar und einige Schnittmuster am Ende sowie einige Basteltipps zu Anfang runden das Buch ab.

Ich finde die Auswahl der Bastelideen recht originell. Nicht alles gefällt mir, aber der Anteil an schönen Vorschlägen ist recht hoch. Die Materialien sind teilweise im Haushalt vorhanden, der Rest ist aber auch einfach zu besorgen wie Perlen, Pailletten oder Styroporkugeln. Die Anleitungen werden jeweils auf einer Doppelseite Schritt für Schritt vorgestellt und mit Zeichnungen illustriert.  Sie sind gut verständlich und ausführlich genug. Ein Foto zeigt, wie die fertige Bastelarbeit aussehen soll. In Kästchen an der Seite werden die benötigten Materialien und das Werkzeug aufgelistet, sodass man alles bereitlegen kann.

Da die Bastelarbeiten wirklich leicht und auch nicht sehr umfangreich sind, können sie schon von Kindern ab 5 Jahren bewältigt werden. Natürlich müssen die Eltern hier und da helfen, aber mit etwas Anleitung sollten die Kinder damit fertigwerden. Schnelle Erfolgserlebnisse sorgen dafür, dass der Spaß am Basteln erhalten bleibt. Ich habe jedenfalls schon einige Favoriten für das Basteln mit meiner Kindergruppe.

Cover_DasbunteWeihnachtsBastelbuch

Tanja Engel-Kugler, Nina Schiefelstein: Das bunte Weihnachts-Bastelbuch … für die ganze Familie. Tessloff 2015. 80 Seiten, Euro 12,95, ISBN 978-3-7886-3816-0.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in jeder Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.