Jürgens Familie plant einen Urlaub auf einem Kreuzfahrschiff. Agathe Bond, die Purpurschildkröte und Agentin im Ruhestand, die Jürgen beim letzten Urlaub kennengelernt und mit nach Hause genommen hat, möchte auf keinen Fall mitkommen. Sie wird schnell seekrank und findet es im Gewächshaus der Familie Dümpelgrün viel erholsamer. Doch in der Nacht vor der Abfahrt bekommt sie einen Notruf. Vom Forschungsschiff Polaris wurden hochgeheime Schatzkarten gestohlen und Agathe soll es richten. Sie schmuggelt sich ins Gepäck der Dümpelgrüns und aufs Kreuzfahrtschiff, das sie genau zum richtigen Ort bringen wird. Dort dann passiert ihr ein Unfall und sie kann nicht selbst zum Taucheinsatz gehen. Jürgen hat große Panik vor dem Tauchen, aber irgendjemand muss den Fall ja übernehmen. Also macht er sich mit seiner neuen Freundin Nixe an die Arbeit.
Als der Käfig an Deck gezogen wurde, herrschte an Bord der Seeteufel blankes Entsetzen. (…) Da erst kapierte Jürgen, dass es nicht daran lag, dass er außen am Käfig hing. Nein! Er hatte ja total vergessen, dass er unsichtbar war. Wie blöd!
Jürgen Dümpelgrün ist an sich ein schüchterner und recht unsicherer Junge. Aber die Bekanntschaft mit Agathe bringt es mit sich, dass er über sich hinauswachsen muss. Ihr zuliebe würde er es vielleicht nicht wagen, aber Nixe ist ein sehr draufgängerisches Mädchen, das ein Nein nicht gelten lässt. Zusammen wagen sie das Abenteuer. Wie schon im ersten Band ist das eine herrlich erfrischende Geschichte: Eine Schildkröte als Agentin, die verrückte Hilfsmittel hat (wie James Bond), zum Beispiel ein Gerät zum Unsichtbarwerden, das sie Jürgen für seinen Einsatz zur Verfügung stellt. Was Agathe an Bord erlebt, alles aus Schildkrötenperspektive, ist häufig lustig, Jürgens unkonventionelle bis nervige Familienmitglieder bringen frischen Wind und seine neue Freundin kennt sich an Bord perfekt aus und macht so manches möglich, was Jürgen alleine nicht hätte schaffen können.
Die Sprache ist frisch und locker, die abwechslungsreichen Bilder bringen viel Spaß. Sie sind mal schwarz-weiß, mal bunt, mal kleine Vignetten, mal größer und ab und zu bis zu ganzseitige Comics. Eine sehr gelungene Fortsetzung des ebenfalls empfehlenswerten ersten Bandes (zur Rezension). Es ist zum Verständnis nicht nötig, den ersten Band gelesen zu haben, ich empfehle es aber dennoch.
Ein herrlich lustiges und ein bisschen skurriles Agentenabenteuer für Kinder von 9 bis 12 Jahren.
Kerstin Rottland, Mara Burmester: Agathe Bond 2. Noch viel krasser auf dem Wasser. Oetinger 34 2016. 200 Seiten, Euro 12,99, ISBN 978-3-95882-007-4.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.