Laurenz Pauli, Kathrin Schärer: böse

Kleine Streiche

Die Bauernhoftiere spielen ein Spiel. Normalerweise sind sie ja alle ganz artig, lieb und nett. Aber jetzt stellen sie alle etwas an, was die anderen zum Lachen bringt. Der Hund schleicht um die Ecke, kläfft plötzlich laut und erschreckt den Hahn. Der Hahn findet das ja gar nicht lustig, aber alle anderen. Und so geht es fröhlich weiter. Da bemerken alle, wie ein kleines Mäuschen an den Körnern des Pferdes knabbert – auch die Katze, die sich vorsichtig anschleicht. Alle Tiere beobachten atemlos, was passiert. Haben sie Mitleid mit der Maus? Da knallt das Pferd seinen Huf auf die Maus.

In die Stille hinein sagt der Hund: „Das hätte ich dir nicht zugetraut. Das ist nicht nur böse, das ist furchtbar gemein.

Ist das das Ende? Für die Maus und für den Spaß der Tiere?
Nein, das ist es nicht. Es gibt es Überraschung. Jemand bekommt eine Lektion erteilt, aber es ist nicht die Maus …

Was ist gut, was ist böse? Gar nicht so einfach!

Was für ein wundervolles Bilderbuch! Zuerst spielt es ein wenig mit dem Bösesein. Wie weit darf man gehen, wenn man jemand anderen ärgert? Ist es wirklich noch okay, wenn der Betroffene nicht mitlachen kann? Dieses Dilemma kennt jedes Kind. Doch dann, das Pferd. Das finden alle schrecklich, die zuschauenden Tiere ebenso wie die Leser. Doch die Auflösung ist verblüffend und für fast alle eine Erleichterung. Unerwartet und gerade deswegen so toll. Es wird sehr klar, dass es nicht immer einfach zu entscheiden ist, was gut ist und was böse.

Auch das Buch an sich ist ungewöhnlich. Es beginnt schon auf den Einbandinnenseiten, der Titel ist in die Geschichte integriert. Die Bilder sind super! Die Umgebung wird mit wenigen Bleistift- oder Kohlestrichen nur angedeutet, die Tiere dagegen sind detailliert ausgearbeitet. Die formatfüllenden entsetzten Gesichter zum Beispiel der Schweine – genial!

Der Hund schaut die Katze an.
Der Hahn schaut die Katze an.
Die Ziege schaut die Katze an.

Die Katze nähert sich der Maus.

Fazit: Ein philosophisches Problem wird in diesem Bilderbuch anhand einer einfachen, zuerst lustigen und dann spannenden Geschichte sehr eindrücklich und schon für Kinder von 4 bis 6 Jahren verständlich erklärt. Große Klasse!

0720_Schaerer_Boese_Cover_Z.indd

Laurenz Pauli, Kathrin Schärer: böse. atlantis 2016. 32 Seiten, Euro 14,95, ISBN 978-3-7152-0720-9.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – und in jeder Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.