Bertram & Schulmeyer: Coolman und ich. Helden des Schulbasars

Ein cooler unsichtbarer Freund

Kai, 6 Jahre, hat einen unsichtbaren Freund: Coolman. Er begleitet ihn überall hin, auch in die Schule. Dort basteln die Kinder Drachen für einen Schulbasar. Coolman findet Drachen langweilig, aber Kai und sein Freund Finn machen sich fleißig an die Arbeit. Der Drache fliegt! Er fliegt sogar so toll, dass er davonfliegt. Also schlägt die Lehrerin vor, dass die Jungen Kastanienmännchen basteln. Das findet nicht nur Coolman langweilig.

Coolman hat eine Idee: Sie basteln Kastanienmonster. Begeistert machen sie sich an die Arbeit. Die Lehrerin findet das zwar nicht so toll, aber die Kastanienmonster werden der Verkaufsschlager auf dem Basar.

Aus Zahnstochern und Kastanien bastele ich ein Schwein.
„Langweilig!“, sagt COOLMAN.
„Hast du eine bessere Idee?“, frage ich ihn.
„Klar“, sagt COOLMAN. „Wir können fiese Monster basteln.“
Das ist eine super Idee!

Der traut sich was!

Nicht nur Kai findet seinen unsichtbaren Freund Coolman klasse, auch die Leserinnen und vor allem Leser. Coolman ist nicht so brav wie Kai, sondern kommt auf tolle Ideen. Dadurch wird Kais Leben viel lustiger.

Der in großer Schrift gesetzte Text ist für Leseanfänger gut zu lesen, aber auch ältere Kinder haben ihren Spaß an der lustigen Geschichte, die so schön einfach zu lesen ist. Dazu kommen die vielen peppigen bunten Bilder auf jeder Seite, die anzuschauen erstens Spaß macht und die zweitens dafür sorgen, dass auf jeder Seite nur wenige Zeilen stehen. Das Erfolgserlebnis ist also quasi garantiert.

Die Handlung holt die Kinder bei etwas Bekanntem ab, hier Basteln in der Schule. Doch durch einen unsichtbaren Freund, wie ihn jedes Kind gerne hätte, werden die alltäglichen Erlebnisse zu etwas Besonderem. Coolman hat die verrückten Ideen, an die sich die Kinder, gerade wenn sie selbst vielleicht etwas schüchtern sind, nicht trauen.

Das Plus für Leseanfänger

Wie immer bei der Büchersterne-Reihe für Leseanfänger, gibt es am Ende noch einige Seiten voller Rätseln und Spielen, die sich auf den Inhalt des Buches beziehen. Um sie zu lösen, muss das Kind das Buch also verstanden haben.

Fazit: Eine tolle Buchreihe, um Leseannfänger und etwas lesefaule Kinder fürs Lesen zu begeistern. Coolman spricht in erster Linie Jungs an, aber auch Mädchen haben Spaß an seinen Abenteuern. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren.

Rüdiger Bertram, Heribert Schulmeyer: COOLMAN und ich 7. Helden des Schulbasars. Oetinger 2017. 64 Seiten, Euro 7,99, ISBN 978-3-7891-0818-1.

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld.