Tine Ziegler, Mele Brink: Spinnst du schon?

Mobbing im Spinnennetz

Die junge Spinne Arachnida Langbein hat ein großes Problem: Sie kann nicht spinnen. Zwar behauptet die alte Spinne, dass jede Kreuzspinne spinnen könne, doch bei Arachnida kommt einfach kein Faden aus ihrer Spinndrüse. Schließlich spricht sich das auf der ganzen Wiese herum und alle Insekten machen sich über sie lustig. Nutzlos sei sie und nicht normal. Arachnida ist verzweifelt.

Doch dann hat sie eine tolle Idee. Sie nutzt alte Fäden und kreiert Netze, die kein bisschen der Norm entsprechen, sondern etwas ganz Besonderes sind.

„Ich kenne Arachnida schon sehr lange“, prahlt die alte Spinne vor den anderen Tieren. „Hat sie ein Problem, sucht sie eine Lösung. Sie ist keine normale Spinne, sondern eine ganz besondere.“

Eine ganz besondere Spinne

Die kleine Spinne Arachnida schafft etwas ganz Besonderes: Sie macht aus einem Nachteil einen Vorteil und kann so die Hänseleien und das Mobbing beenden. Zuerst gilt es als negativ, dass sie sich von den anderen Spinnen unterscheidet. Aber dann macht sie eine Kunst aus ihrem vermeintlichen Versagen und siehe da, sie wird nicht nur anerkannt, sondern sogar bewundert.

Wichtige Botschaft, herrliche Bilder

Die Geschichte ist niedlich, lehrreich und hat eine sehr wichtige Botschaft: Wer anders ist, hat es nicht immer leicht und wird schnell von den anderen gehänselt oder sogar richtig fies fertiggemacht. Aber es steckt auch eine Chance darin, nicht durchschnittlich-langweilig zu sein.

Viel Schwung bekommt das Buch durch die lustigen Illustrationen. Ich bin ja nicht gerade ein Spinnenfan (um es mal zurückhaltend auszudrücken 😉 ), aber diese kleine Spinne habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ihre Versuche, einen Faden zu produzieren – einfach herrlich: Sie drückt und presst, entspannt sich und lacht, bis sie Pipi macht. Nichts. Nicht mal, als sie sich todesmutig in die Tiefe stürzt (und sich dabei die Augen zuhält), kann sie einen Rettungsfaden hervorrufen. Angst, Frustration, Anstrengung, Freude, alle Gefühle lassen sich wunderbar an ihrem Gesicht ablesen.

Eine Geschichte, die Mut macht

Ich bin mir sicher, dass Arachnidas Geschichte vielen Kindern Mut machen kann. Sie kann etwas nicht, was alle anderen können. Das ist definitiv blöd. Aber sie lässt sich eine Lösung einfallen, die am Ende nicht nur dazu führt, dass sie anerkannt wird, sondern sie wird sogar bewundert. So kann eine kleine Spinne zu einem großen Vorbild werden!

Arachnida ist definitiv meine Lieblingsspinne geworden. Bestimmt werden sie die Kinder auch ins Herz schließen.

Fazit: Lustige Mutmachgeschichte für Kinder von 3 bis 6 Jahren.

Tine Ziegler, Mele Brink: Spinnst du schon? Edition Pastorplatz 2019. 34 Seiten, Euro 14,00, ISBN 978-3-943833-31-7.

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.