Hannah Whittey, Paula Bowles: Superkitty

Kleine Katze kommt groß raus

Kitty arbeitet in einer Superhelden-Agentur. Sie träumt davon, auch eine Superheldin zu sein wie der superschnelle Gepard oder die superstarken Nashorn und Bär. Sie darf aber nur die Notrufe am Telefon entgegennehmen.

Aber NIE nahmen sie mich auf eins ihrer Abenteuer mit.
„Gauner zu jagen ist einfach nichts für ein süßes kleines Kätzchen wie dich!“, sagten sie immer.

Eines Tages hat Kitty die Nase voll. Sie schnappt sich ihre selbst genähten Superheldinnen-Klamotten und folgt den anderen, als Professor Fossil den Diebstahl eines wichtigen Dinosaurier-Knochens meldet. Da die anderen wirklich superschnell sind, hat sie Mühe, ihnen zu folgen. Im Laufe der Strecke fällt aus verschiedenen Gründen einer nach dem anderen zurück. Am Ende steht Kitty ganz allein

Norman Niedertracht, dem abscheulichsten und hinterhältigsten Hundegauner in ganz Heldenheim

gegenüber. Er ist furchterregend und lacht sie aus. Doch dann hat Kitty eine geniale Idee, mit der sie ihn tatsächlich in Schach hält. Die anderen sind beeindruckt und machen sie zu einem Teil des Teams.

Kampf gegen Schurken und Machos!

Die Superhelden in der Agentur sind ganz ekelhafte Machos. Kitty muss die Hilfsarbeiten machen, während sie losziehen, um Schurken zu jagen, Abenteuer zu erleben und Ruhm zu ernten.

„Und vergiss nicht, unsere Umhänge zu bügeln und das Aquarium sauber zu machen!“, rief Elefant.

Bevor Kitty gegen die bösen Gauner kämpfen darf, muss sie sich erst einmal gegen die Männer aus der Agentur durchsetzen. Kitty kann ihnen aber beweisen, dass es nicht nur auf körperliche Stärke ankommt, sondern dass es genauso gut funktionieren kann, Köpfchen zu haben.

Mädchen-Mutmach-Buch

Das ist ein tolles Buch, um Mädchen zu zeigen, dass sie sich auch in einer Männerwelt durchsetzen können. Vielleicht reicht es nicht, genauso gut zu sein wie die Männer, sondern sie müssen besser sein, aber wenn sie von einer Karriere als [hier Wunschberuf einsetzen] träumen und sich richtig dahinterklemmen, können sie es schaffen! Ich denke aber, dass das auch Jungen, die nicht in der Muskelprotz-Liga mitspielen, großen Spaß an dem Buch haben werden, denn die Botschaft, dass Köpfchen wichtiger sein kann als Kraft, spricht auch sie an.

Die Texte sind knapp und prägnant mit einem hohen Anteil an wörtlicher Rede. Die Bilder sind großartig. die ganzen starken und eitlen Kerle in ihren albernen Superhelden-Höschen und -Anzügen haben mich zum Grinsen gebracht. Ein Buch voller Humor und subtilem Witz!

Meine einzige Kritik ist, dass der Text teilweise schlecht zu lesen ist: Schwarze Schrift auf dunkelgrauem Nachthimmel funktioniert nicht wirklich gut, da hätte man sich etwas einfallen lassen können.

Fazit: Ein wunderbares Mädchen-Mutmach-Buch, das zeigt, dass Mädchen natürlich auch Superheldinnen sein können und Intelligenz wichtiger sein kann als Muskeln. Für angehende Superheldinnen von 3 bis 6 Jahren. Auch ein Spaß für gleichaltrige Jungs, die nicht in der Muskelprotz-Liga mitspielen.

Hannah Whitty, Paula Bowles: Superkitty. Bachem 2019. 32 Seiten, Euro 14,95, ISBN 978-3-7616-3346-5.

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.