Nicht auf den Kopf gefallen …

Funkstille

Seit Wochen ist hier nichts los. Einige wundern sich schon, warum so gar nichts von mir zu hören ist. Die Auflösung: Ich habe mir das Bein gebrochen. Zum Glück nichts Kompliziertes, „nur“ der Schienbeinkopf. Ich habe keine Schmerzen, also alles halb so wild, wenn das Leben mit Gipsschiene bzw. Orthese auch im Alltag oft recht unpraktisch ist.

Vielleicht wundert ihr euch jetzt und fragt euch, wieso einen ein Beinbruch vom Bloggen abhält. Tja, das frage ich mich auch. Ich bin ja schließlich nicht auf den Kopf gefallen. Dennoch hapert es mit der Konzentration. Als freiberufliche Lektorin kann ich auch mit dem Laptop auf dem Sofa arbeiten. Zum Glück hatte ich gerade nicht so viele Aufträge, sodass ich mir die Arbeit in gut verdauliche Halbstunden-Häppchen mit anschließender längerer Pause einteilen konnte. Aber dann auch noch bloggen? Och nö. Ich mochte nicht einmal lesen. Ja, nicht mal zum Filmeschauen oder Hörbücher-Hören hatte ich Lust. Und das will schon etwas heißen!

Es besteht Hoffnung

Nun habe ich immerhin mal wieder diese Seite aufgerufen. Das mache ich sonst fast täglich. Die Rezensionsexemplare stapeln sich und es gibt wahrscheinlich etliche Autoren und Verlage, die schon sehnsüchtig auf meine Besprechungen warten. Tut mir wirklich leid! Ich hing schon vorher mächtig hinter meinem Plan her und nun ist die Verzögerung wirklich heftig. Die neuen Programme stapeln sich auch schon.

Ich hoffe sehr, dass ich mich heute aufraffen werde, endlich mal wieder zu bloggen. Ich betrachte diesen Post als Einstieg in den Ausstieg. 😉 Hoffentlich funktioniert das! Ihr werdet es schnell herausfinden.

2 Kommentare zu “Nicht auf den Kopf gefallen …

  1. Beste Genesungswünsche, unterstützt von dem Tipp, Möhren in allen Varianten zu genießen, da sie – erwiesener Maßen – die Kallusbildung fördern! Beste Grüße, Roswitha Regh

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.