Kostenlose Broschüre zum Download
Cornonaviren hier, Coronaviren da. Dank Schul- und Kita-Schließungen dürfte es kein Kind in Deutschland geben, das in den letzten Wochen nicht mit dem Thema Viren konfrontiert wurde. Doch was sind das überhaupt für Dinger, die daran schuld sind, dass die Kinder nicht mit ihren Freundinnen und Freunden spielen oder Oma und Opa besuchen dürfen?
Der Tessloff-Verlag hat kurzentschlossen eine Broschüre zusammengestellt, in der viele Fragen geklärt werden, die Kinder derzeit haben. Hier das Inhaltsverzeichnis: Was ist ein Virus?, Wie verläuft eine Viruserkrankung?, Wie kann ich das Coronavirus bekommen?, Deine Körpereigene Abwehr, Impfungen trainieren dein Immunsystem, So kann sich jeder schützen, Vorbeugen ist die beste Medizin. Wie man sieht, geht es nicht nur um Corona.
Nach gewohnter Was-ist-was-Methode wird bunt, mit vielen Bildern und kindgerechten Texten erklärt, was es mit Viren im Allgemeinen und dem Coronavirus im Besonderen auf sich hat. So erfahren die Kinder nicht nur, wie Viren aussehen und sich verbreiten, sondern auch, was eine Quarantäne ist oder wie man sich die Hände richtig wäscht. Wie üblich gibt es – trotz des ernsten Themas – einige lustige Fakten, z. B. dass man im 17. Jahrhundert auf Parfüm setzte, statt sich zu waschen.
Am Schluss werden in einem Glossar Begriffe von A wie Antikörper bis W wie weiße Blutkörperchen erklärt.
Die Informationen sind auf dem Stand vom 8. April, also wirklich sehr aktuell. Alle, deren Kinder endlich verstehen wollen, was da gerade los ist, werden hier umfassend informiert. Auch ich als Erwachsene konnte einiges lernen und ich gehe einmal davon aus, dass ich da nicht die einzige bin. Die Broschüre ist informativ und sehr hilfreich.
Fazit: Eine tolle Aktion des Tessloff-Verlags. Kinder ab 8 Jahren bekommen hier endlich Antworten auf ihre Fragen.
Was ist was: Viren. Den Krankheitserregern auf der Spur. Tessloff 2020. Broschüre zum Download, 18 Seiten. Downloadlink hier oder hier.
Pingback: Was ist was – kostenlose Version – Zuhausebleiben