Takla Makan: Schätze unter glühendem Sand. Sven Hedins dramatische Expedition ins Herz der asiatischen Wüste

Ein Traum wird wahr

1893. Die Karawane setzt sich in Richtung Wüste in Bewegung. Lange hat der Schwede Sven Hedin auf diesen Tag gewartet. Schon als Kind war es sein Traum, Wüstenforscher zu werden. Nun macht er sich auf, die Takla Makan zu durchqueren, die auch „Wüste des Todes“ oder „Wüste ohne Wiederkehr“ genannt wird. Er ist sehr zuversichtlich, denn er hat alles bis ins kleinste Detail geplant. Später stellt sich heraus, dass einer seiner Männer zu wenig Wasser aufgeladen hat – viel zu wenig Wasser. Die Expedition wird zu einem Kampf um Leben oder Tod!

In dem Hörbuch wird das Leben Sven Hedins erzählt, von seiner Kindheit in Schweden über seine verschiedenen Expeditionen bis zu seinem Tod in hohem Alter. Mehrere Sprecher wechseln sich ab, was den Bericht um so lebendiger erscheinen lässt, ein weiterer Sprecher lässt Hedin selbst zu Wort kommen. Dadurch wird Eintönigkeit vermieden und man hat das Gefühl, vor Ort dabei zu sein. Der Text wird mit sehr dezenter, keinesfalls störender Musik hinterlegt.

Faszination Wüste

Nach den ersten vier Kapiteln kommt Bruno Baumann zu Wort, ein Schriftsteller und Journalist, der selber der Faszination Wüste erlegen ist und die Takla Makan bereist hat – auf Skiern. Er berichtet von seiner Expedition, ausgerüstet mir GPS und ausreichend Wasser – wie er denkt.

Darauf folgen vier weitere Kapitel, die spätere Expeditionen Hedins, den Fund der Königsstadt Loulan und Hedins Lebensabend beschreiben. Zusammengerechnet war Hedin 18 Jahre seines Lebens unterwegs.

Die 45 Minuten lange CD wird durch ein ausführliches Begleitheft ergänzt, das das Leben Hedins beschreibt, seine Reiseroute erläutert und Informationen über die Takla Makan, die untergegangene Stadt Loulan und Hinweise auf weiterführende Literatur gibt.

Fazit: Eine spannende Geschichte, sehr gute Sprecher, dezente Musik, Authentizität durch den „Augenzeugenbericht“ Bruno Baumanns – ein rundum gelungenes Hörbuch. Das Cover verspricht „Spannung für alle zwischen 8 und 88“ und liegt damit genau richtig. Sowohl Kinder als auch Eltern hören gebannt zu!

Die Autorin:

Maja Nielsen ist eine gelernte Schauspielerin, die durch ihre beiden Söhne dazu kam, Kindergeschichten zu erfinden. Sie arbeitete als Autorin des Kinderfunks des Hessischen Rundfunks. Viele ihrer Geschichten erschienen als Bücher oder Hörspiel, so auch die gesamte Reihe „Abenteuer & Wissen“. Sie lebt in Rosbach im Taunus.

Maja Nielsen: Takla Makan: Schätze unter glühendem Sand. Sven Hedins dramatische Expedition ins Herz der asiatischen Wüste. Mit Begleitheft. headroom 2004, 1 CD, 44:50 Minuten, Euro: 12,90, ISBN 978-3-934887-84-8

Sprecher: Matthias Haase, Frauke Poolman, Ernst-August Schepmann, Maja Nielsen, Bruno Baumann

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.