Bibi Dumon Tak: Mücke, Maus und Maulwurf. Die allernormalsten Tiere der Welt

Es gibt spannende Tier und solche, die langweilig und alltäglich sind und über die es deshalb nicht zu berichten lohnt? Wer das glaubt, unterliegt einem Irrtum, wie in diesem Hörbuch eindrucksvoll bewiesen wird. Auch über Laus, Spatz und Assel gibt es einiges Interessantes zu wissen. In ganz kurzen Blöcken, alle unter drei Minuten, wird Wissenswertes über die verschiedenen Tiere berichtet. Über manche gibt es aber mehr zu sagen, dann kommt später ein Einwurf à la: „Noch mal kurz zum Spatz.“ 11 Sprecher wechseln sich ab, manchmal diskutieren sie auch miteinander oder kommentieren das vom Kollegen Vorgetragene.

Ein Beispiel: Der Regenwurm. Wer weiß schon, dass er aus 150 Ringen besteht, die ganz unterschiedliche Funktionen haben? 2 werden schon allein für das Maul gebraucht. In Ring 7 bis 11 befinden sich 10 Herzen. So viele sind nötig, um das Blut durch den ganzen langen Körper zu transportieren. Auf jedem Ring wachsen Bürsten, mit denen er sich festhalten kann und auf dem Rücken gibt es Lüftungslöcher. Nur der Magen zieht sich durch den ganzen Wurm. Einen Regenwurm so durchzuschneiden, dass zwei Teile weiterleben können, ist deswegen unmöglich. Oder wer weiß, dass das Tagpfauenauge im Gegensatz zu den meisten anderen Schmetterlingen Monate lebt, die Grille umso schneller zirpt, je wärmer es wird, am 20. März Weltspatzentag ist oder Läuse in Europa und Afrika unterschiedliche Methoden zum Festhalten entwickelt haben, angepasst an glatte bzw. krause Haare? Welches Kind wird solches Wissen nicht cool finden?

Die beiden CDs sind ein Sammelsurium von Interessantem, Wissenswertem und Kuriosem, wie es Kinder lieben. Durch die sehr kurzen Beiträge und die wechselnden Sprecher kommt keine Langweile auf. Manchmal wird es auch lustig, wenn sich die Sprecher zum Beispiel ein wenig beharken und einer immer wieder dazwischenredet, dass das doch niemanden interessiere oder eklig sei. Ob sie da die Rolle der zuhörenden Eltern gleich ein wenig vorwegnehmen? Nur schade, dass man sich das alles gar nicht auf einmal merken kann. Aber Kinder haben ja kein Problem damit, sich ein Hörbuch wieder und wieder anzuhören – darauf sollten sich die Eltern gefasst machen.

Ein tolles Hörbuch mit vielen kuriosen, witzigen und spannenden Informationen aus der Tierwelt für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Cover_Tak_MückeMausundMaulwurf

Bibi Dumon Tak: Mücke, Maus und Maulwurf. Die allernormalsten Tiere der Welt. Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik. Oetinger Audio 2016. 2 CDs, 100 Minuten, Euro 12,99, ISBN 978-3-8373-0916-4.

Sprecher: Peter Kaempfe, Mechthild Großmann, Patrick Bach, Ursula Illert, Santiago Ziesmer, Laura Maire, Merete Brettschneider, Monty Arnold, Jans Wawrczeck, Felix von Manteuffel, Peter Weis

Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in jeder Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.