Ruth Frobeen: Es war einmal neulich …

Ein neuer Blick auf die Welt

Ruth Frobeen greift einige grundlegende Themen auf und verpackt sie in zwölf Märchen. Sie erzählt von Depressionen, Freundschaft, dem Altern, der Suche nach dem, was im Leben fehlt, oder von der Frage, was Reichtum bedeutet.

Jasmin fühlte sich unwohl in ihrer Haut und merkte, wie sich ein dunkler Schatten über sie schob. Da fröstelte es sie, und sie versuchte, Sonnenstrahlen aufzuhängen. Aber da sie so erschöpft war, gelang es ihr nicht so recht.

Sind Märchen veraltet? Nein, denn sie zeigen die Welt aus einer anderen Richtung. Sie sprechen vieles nur indirekt an und ermöglichen es den Lesern oder Zuhörern damit, eine andere Sicht auf Probleme oder belastende Themen zu bekommen. Sogar Verdrängtes oder Geleugnetes kann sich durch sie einen Weg ins Bewusstsein bahnen. Andere Leser dagegen, die nicht mit diesem Problem belastet sind, erkennen den Hintersinn auf den ersten Blick vielleicht nicht einmal, sondern sehen nur die hübsche Geschichte.

Doch wenn am Horizont Besessenheit sich zeigt, nimm die Beine un die Hand und lauf.
Sie ist ein Drache, der sich das Kostüm der Leidenschaf tübergestreigt hat.

Aufs eigene Leben übertragen

Die Geschichte, die mich am meisten angesprochen hat, ist die von Herrn Darling, der vieles kann und äußerst hilfsbereit ist. Weil er allen immerzu gefallen möchte, lehnt er keine Bitte ab, kommt kaum noch zu seiner eigentlichen Arbeit und findet wenig Zeit für seine Familie. Erst nach einer Krankheit erkennt er, dass er Einhalt gebieten muss.
Ähnlichkeiten mit einer gewissen Bloggerin sind hier natürlich rein zufällig …

Seine Frau mahnte ihn „Darling, du kannst es nicht jedem recht machen.“
Da antwortete er: „Aber ich kann es doch wenigstens versuchen.“

Und so wird es sicher vielen Lesern gehen: Eine Geschichte passt! Aber auch die anderen geben einigen Stoff zum Nachdenken. Sie handeln zum Beispiel von einem Vogel, der jahrelang eine schwere Tasche mit sich herumschleppt und deswegen nicht fliegen kann. Erst als er seine Ängste überwindet und bereit ist loszulassen, findet er die Freiheit. Zwillingsbrüder sehen die Welt durch unterschiedliche Brillen: der eine fröhlich, der andere düster. Erst als sie das erkennen, sind sie in der Lage, gemeinsam fröhlich zu sein.

Märchen für Kleine und Große

Ein wundervolles Märchenbuch, das sowohl einfach nur mit den schönen Geschichten unterhalten als auch einen neuen Zugang zu Problemen und Schwierigkeiten geben kann. Kinder und Erwachsene haben gleichermaßen ihre Freude an den zwölf Märchen, auch wenn sie vielleicht ganz unterschiedliche Schlüsse aus dem Gelesenen ziehen werden. Dabei dürfen wir die Kinder nicht unterschätzen, sie verstehen oft viel mehr, als wir ihnen zutrauen!

Cover_Frobeen_Eswareinmalneulich

Ruth Frobeen: Es war einmal neulich … Wahre Geschichten, übersetzt in Märchen. Selbstverlag Ruth Frobeen 2016. 100 Seiten, Euro 13, ISBN 978-3-00-052699-2.

Das Buch kann direkt bei der Autorin oder im Edelfrosch-Shop bestellt werden.

Ich danke der Autorin für das Rezensionsexemplar.