C. J. Daugherty, Carina Rosenfeld: Secret Fire. Die Entflammten

Taylor Montcliff ist eine ziemlich fleißig Schülerin. Ihr Ziel ist es, in Oxford zu studieren, wo ihr Großvater als Professor lehrt. Als ihr Französischlehrer ihr einen Nachhilfeschüler aufs Auge drückt, hat sie zunächst überhaupt keine Lust, denn sie hat schon jede Menge ehrenamtliche Verpflichtungen. Weil sie sich eine schlechte Französischnote aber nicht leisten kann, sagt sie schließlich zu. Der 17-jährige Sacha aus Paris hat überhaupt keine Lust, sich mit ihr via Internet zu unterhalten. Doch dann findet er Tylor hübsch und trotz ihrer ruppigen Art sympathisch, sodass die beiden beschließen, wenigstens so zu tun als ab.

Halte dich von dem Mädchen fern, hatte der schräge Vogel gesagt. Vielleicht wollten die Typen ja nur nicht, dass er fand, wonach sein Vater gesucht hatte,

Gleichzeitig bemerkt Taylor komische Veränderungen an sich. Was passiert mit ihr, wenn sie wütend wird? Warum hat sie solche Kopfschmerzen? Sasha hat sich sowieso von einem Leben als normaler Schüler verabschiedet. Über seinem Leben liegt ein uralter Fluch, den er bekämpfen möchte, aber er weiß nicht wie. Er hat nur einen Wunsch: seinen 18. Geburtstag zu überleben. Aus Verzweiflung macht er vollkommen verrückte, gefährliche Dinge. Irgendwann bemerken die beiden, dass das alles irgendwie zusammenhängt. Sie beginnen, sich gegen das Schicksal zu wehren.

Sie hatten Spaß. Und ein paar Minuten lang konnte Taylor so tun, als wären sie ganz gewöhnliche Jugendliche an einem ganz gewöhnlichen Tag in Paris.

Taylor wirkt zunächst wie eine normale Jugendliche. Sie hält sich nicht für besonders hübsch, hängt viel mit ihrer besten Freundin Georgie herum, hat einen Freund, weiß allerdings schon genau, was sie studieren will und ist deswegen sehr fleißig. Sie sagt sogar von sich, das Einzige, was sie könne, sei lernen.
An Sasha dagegen ist nichts normal. Die Leser lernen ihn in einer Situation kennen, in der sie erst einmal denken, dass er vollkommen durchgeknallt ist. Doch dann erfährt man von seiner besonderen Fähigkeit und dem Fluch, der auf seiner Familie ruht. Das macht seine Aggressionen, seine heftigen Reaktionen und seine Verzweiflung mehr als verständlich.
Während die Kapitel, die von ihm handeln, voller Action und Adrenalin stecken, lebt Taylor anfangs ihr ganz normales Leben. Doch dann passieren ihr merkwürdige Dinge und ihr Leben wird immer verrückter. Bis die beiden merken, dass es einen Zusammenhang gibt, dauert es ziemlich lange. Indem sie zusammenhalten, bringen sie sich mehrfach in Gefahr und es wird richtig, richtig spannend!
Ein weiterer Charakter, der mir gut gefallen hat, ist die geheimnisvolle Louisa mit den vielen Tatoos und den blau gefärbten Haaren. Über sie hätte ich gerne noch mehr erfahren. Tylors Großvater ist ein wenig geheimnisumwittert und mysteriös, auch interessant. Die anderen Charaktere wie Eltern und Geschwister spielen keine größere Rolle und bleiben daher eher blass.

„Wir glauben, dass der Fluch über Sashas Familie im 17. Jahrhundert ausgesprochen wurde fuhr Deide fort. „Die zeitgenössischen Aufzeichnungen darüber sind sehr dürftig … “

Ich habe nicht gewusst, dass es sich hier um einen Zweiteiler handelt und habe lange gedacht, dass sich alles noch auflösen könnte. Von daher war ich von dem abrupten Ende ziemlich überrascht und auch einen Moment enttäuscht. Zum Glück soll der zweite Band bald erscheinen, denn ich möchte auf jeden Fall erfahren, wie die Geschichte von Taylor und Sasha ausgeht, wer der geheimnisvolle Antagonist ist und welche Rolle Louisa spielen wird.

Der Todbringer starrte ihn an. Seine Augen waren leer wie ein frisch ausgehobenes Grab.

Ganz toll ist übrigens das Cover. Der untere Teil ist bronzefarben-metallisch, und wenn Licht oder Sonne darauf fallen, glänzt es auf eine Weise, die mich an die Energieströme erinnern, die im Buch eine wichtige Rolle spielen.

Fazit: Zwei Jugendliche mit ungewöhnlichen Fähigkeiten, ein uralter Fluch, mysteriöse Wesen aus einer anderen Welt und Erlebnisse voller Action und Abenteuer – ein spannendes Buch voller Mysterie-Elemente für Jugendliche ab 14 Jahren.

Cover_Daugherty_SecretFire1

C. J. Daugherty, Carina Rozenfeld: Secret Fire 1. Die Entflammten. Oetinger 2016. 448 Seiten, Euro 18,99, ISBn 978-3-7891-3339-8.

Bis zum 22.11. gibt es bei Oetinger ein Gewinnspiel zum Buch, bei dem man ein Team-Escape-Event gewinnen kann.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – und in der Buchhandlung um die Ecke.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.