Ninjago – Das Buch des Spinjitzu

Ninjago – Das Buch des Spinjitzu

Tagebuch von Meister Wu

Wer das Buch des Spinjitzu besitzt, trägt eine große Verantwortung. Als Leser dieses Buches darfst du seine Botschaften nur für das Gute einsetzen. Ich hoffe, dass du es zulassen wirst, dass die Macht des Spinjitzu deine wahren Kräfte freisetzt.

Seit seiner Kindheit hat der alte Meister Wu Tagebuch geschrieben. Die Leser erfahren darin einiges über seine Kindheit und seinen Weg zum Spinjitzu-Meister. Vor allem ist natürlich interessant, warum sein Bruder Garmadon zur bösen Seite gewechselt ist. Wer hat das Potenzial, der berühmte Grüne Ninja zu werden? Welche Elementarmeister gibt es?

Wu berichtet auch, wie er seine neuen Schüler gefunden hat, welche Talente sie haben und warum er sie ausgewählt hat. Was muss man alles lernen, um ein Ninjago zu werden? Der Ablauf eines langen und extrem harten Trainingstages wird vorgestellt, viele Übungen werden erklärt. Wie kann man seine Ängste überwinden, wie sich besser konzentrieren.

Hintergrundwissen für Ninjago-Fans

Für Fans ist das Tagebuch toll, weil es alle Hintergünde erklärt, die den Lesern vielleicht noch unklar waren. Außerdem ist es natürlich für alle, die nun ebenfalls davon träumen, ein Ninja zu werden, sehr wichtig, etwas über das Training zu erfahren. Eltern sollten sich jedenfalls nicht wundern, wenn ihre Kinder plötzlich merkwürdige Übungen machen …

Liebevolle Gestaltung

Das Tagebuch ist schön gestaltet. Der Umschlag wirkt wie Leder, beim Aufschlagen sieht es aus, als wären die Seiten mit einem groben Faden gebunden. Die Schrift sieht einer Handschrift ähnlich, viele bunte und schwarz-weiße Zeichnungen illustrieren es. An vielen Stellen sieht es so aus, als wäre ein Zettel eingeklebt worden, das sind die nachträglichen Anmerkungen, die der ältere Wu gemacht hat. Auch ein Rezept für Ninja-Eistee ist enthalten.

Die Schrift ist hübsch, für Leseanfänger allerdings nicht einfach. Das bedeutet, dass die Eltern das Buch wahrscheinlich doch werden vorlesen müssen.

Und wer nachlesen möchte, was im Kinofilm passiert, findet hier die Rezension zum Filmbuch.

Fazit: Schön gemachtes Fanbuch, das viele Hintergrundinfos, Insiderwissen und Tipps für die Ninjaausbildung enthält.

Adam Beechen: Lego Ninjago. Das Buch des Spinjitzu. Aus dem Englischen von Karen Gerwig. AMEET 2017. 96 Seiten, Euro 17,99, ISBN 978-3-96080-074-3.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in der nächsten Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.