Jutta Langreuter, Silvio Neuendorf: Käpt’n Sharky und der Dolch des Sultans

Käpt’n Sharky, Michi und die Ratte bekommen einen Auftrag von Sultan Salam al Raschid. Sein Sohn Fadi hat sich bei einem Austritt in der Wüste nahe der Grenze verletzt und wurde in das Nachbarland gebracht. Mit dessen Herrscher ist der Scheich schon ewig verfeindet, auch wenn er sich nicht so recht erinnert, warum. Als Gegegenleistung für Fadis Freilassungs sollen sie einen wertvollen Dolch überbringen. Sharky und seine Freunde nehmen den Auftrag an, doch kurz darauf werden sie von Piraten überfallen und der Dolch gestohlen. Einige Zeit später finden sie eine vermeintliche Flaschenpost, die sich als Flaschengeist entpuppt. Nun können sie auf einem fliegenden Teppich in das ferne Land reisen und Fadi befreien. Es stellt sich heraus, dass Fadi gar kein Gefangener ist und der Herrscher auch nicht mehr weiß, warum eigentlich Krieg herrscht. So kann Sharky nicht nur Fadi zu seinem Vater zurückbringen, sondern auch gleich ein Friedensangebot übermitteln. Zum Abschluss tut er noch dem Flaschengeist einen großen Gefallen.

Sharky ist ein äußerst liebenswerter kleiner Pirat. Seine Abenteuer gehen alle gut aus und mit seinem großen Herzen kann er gleich mehrere Probleme auf einmal lösen. Die Geschichte ist spannend, ein wenig exotisch und lässt sich gut vorlesen. Die Sprache ist altersgerecht mit ein bisschen Anspruch. Die wunderschönen detailreichen Bilder bieten einiges zum Anschauen. Die Spannung nimmt aber nicht überhand, sodass die Geschichte auch für „Piraten-Anfänger“ und zum Einschlafen gut geeignet ist. Ein tolles Bilderbuch für Kinder von 3 bis 5 Jahren.

Cover_SharkyundderDolch
Jutta Langreiter, Silvio Neuendorf: Käpt’n Sharky und der Dolch des Sultans. Coppenrath 2015. 32 Seiten, Euro 12,95, ISBN 978-3-649-61854-6.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in jeder Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.