Thomas Müller: Mein Weg zum Traumverein

Thomas Müller: Mein Weg zum Traumverein

Vom Dorfverein zum Deutschen Meister

Thomas Müller erzählt, wie er zu Bayern München kam. Sein kleiner Dorfverein war bei einem Turnier sehr erfolgreich. Dort sah ihn zum ersten Mal ein Talentscout. Als die Mannschaft kurz darauf bei einem großen, bekannten Turnier mitspielen durfte, beobachtete dieser ihn wieder. Aber die Jungs vom TSV Pähl verloren. War nun alles aus? Nein, denn Thomas hatte gut gespielt und wurde trotzdem zum Probetraining eingeladen. Das war noch einmal ein aufregender Tag für Thomas, bis schließlich klar war, dass er in die Jugendmannschaft aufgenommen wird.

Am liebsten würde ich gleich morgen früh dort vorspielen.
In der letzten Saison habe ich 90 Tore für meinen TSV Pöhl geschossen.

Aber ich weiß: Jetzt muss ich mich noch mehr anstrengen.

Es handelt sich hier um ein Buch für Leseanfänger. Die Schrift ist groß, die Sätze sind sehr kurz und es gibt viele Absätze. Außerdem enthält das Buch sehr viele Bilder. Am Ende gibt es noch eine Rätsel- und Spielewelt mit etlichen Spielvorschlägen und Rätseln, natürlich alle rund um Fußball.

Damit bringt man Fußballfans zum Lesen!

Wie hat es ein bekannter Fußballer geschafft, zu seinem Bundesligaverein zu kommen? So viele Kinder spielen Fußball, die meisten davon träumen davon, einmal ein berühmter Fußballer zu werden. Da ist es natürlich hoch interessant zu erfahren, wie Thomas Müller das geschafft hat. Diese Kinder werden also bereit sein, sich durch dieses Buch zu kämpfen, auch wenn das Lesen für sie noch anstrengend ist. Es ist so aufbereitet, dass sie schnelle Erfolgserlebnisse haben werden. Wie stolz werden sie sein, wenn sie das Buch geschafft haben und gleichzeitig erfahren haben, wie der Karrierestart eines bekannten Fußballers aussieht.

Das Buch richtet sich in erster Linie an Jungs. Klar, Müller schreibt über seine eigenen Erlebnisse und die meisten Fußballer sind immer noch Jungs. Das heißt aber nicht, dass nicht auch fußballbegeisterte Mädchen Spaß an diesem Buch haben können.

Weil natürlich nicht alle Kinder Bayern-Fans sind, gibt es am Anfang des Buches die Möglichkeit, den eigenen Traumverein einzutragen.

Auch wenn Eltern vielleicht ein wenig genervt von der Fußballbegeisterung ihrer Söhne sein sollten, wenn sie sie darüber zum Lesen bekommen, ist das doch eine Win-win-Situation, oder?

Fazit: Ein tolles Buch, um kleine Fußballfans ab dem Ende des ersten/Anfang des zweiten Lesejahrs zum Lesen zu motivieren.

Thomas Müller, Jan Birck: Mein Weg zum Traumverein. Oetinger 2018. 64 Seiten, Euro 10,00, ISBN 978-3-7891-0933-1.

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.