Tilde Michels: Kleiner König Kalle Wirsch

Tricksereien

Kalle Wirsch ist schon ewig der König der Erdmännchen. Aber sein Widersacher Zoppo Trump möchte nun unbedingt König werden. Das geht an sich ganz einfach, er muss den König nur herausfordern und im Kampf besiegen. Doch das ist ihm zu riskant, deshalb denkt er sich eine List aus: Er fordert Kalle Wirsch zwar heraus, lässt ihn danach aber von seinen Kumpanen gefangen nehmen und aufhalten. Kommt er nämlich nicht pünktlich zum Kampf, wird der Herausforderer automatisch zum neuen König. Doch Kalle Wirsch hat Glück: Zwei Kinder, Max und seine Schwester Jenny, befreien ihn und wollen ihn auf seinem gefahrvollen Weg zur Wiwogitrumu-Burg begleiten. Kalle Wirsch zeigt ihnen, wie sie klein werden können, und nimmt sie mit unter die Erde. Dort erleben sie spannende Abenteuer.

Eine gefahrvolle Reise in die Unterwelt

Der kleine König Kalle Wirsch ist nicht unbedingt ein Charakter, den man auf Anhieb ins Herz schließt. Er reagiert undankbar, beschimpft die Kinder und ist ziemlich muffig. Doch mit der Zeit erkennen die Leser, dass unter seiner harten Schale ein weicher Kern steckt. Und am Ende hat man ihn dann doch lieb gewonnen. Die Kinder sind zunächst ängstlich, aber auch abenteuerlustig. Sie lassen sich auf die ungewöhnliche Reise ein und erleben fantastische Abenteuer. Dabei wachsen sie mal über sich hinaus, haben aber auch Momente, in denen die Angst zurückkehrt. Das macht sie sehr glaubwürdig. Zoppo Trump und seine Gesellen sind richtig unsympathisch, sodass die Sympathien von Anfang an klar verteilt sind.

Die Fledermaus war sehr ungeduldig, ihre Entdeckung zu zeigen, und flatterte eilig voraus. Bei einem großen flachen Stein, der den Boden bedeckte, hielt sie an und zog unruhige Kreise darüber, bis auch Kalle Wirsch, Max und Jenny angelangt waren.
Als Kalle Wirschs Blick auf den flachen Stein fiel, zögerte er und betrachtete ihn misstrauisch.
„Feuerkern, Feuerkern“, stieß er hervor. „Eine geschickte Falle.“
„Äußerst geschickt“, sagte Tutulla. „Einen Schritt weiter, und ihr wärt in den Kochtöpfen der Vulkaniden gelandet.“

Fantasievolle Wesen, spannende Abenteuer

Die Welt unter der Erde und ihre Bewohner werden fantasievoll geschildert: unterirdische Seen und ein Goldfluss, eine Tropfsteinhöhle, ein Labyrinth, ein Rubinberg, Vulkanschlote und vieles mehr müssen die drei durchwandern, dabei treffen sie auf einen Fährmann, Wächter, eine Fledermaus, einen gefährlichen Drachen, Echokugeln, Wrukas und viele andere sonderbare Wesen. Das ist alles so herrlich beschrieben, dass ich es mir gut vorstellen konnte. Dabei helfen auch die schönen Schwarz-Weiß-Illustrationen. Ich muss nämlich gestehen, dass ich bisher weder das Buch noch die Serie der Augsburger Puppenkiste kannte. Wie schade, denn das ist wirklich eine tolle Geschichte.

Es ist gut, dass dieser Klassiker neu aufgelegt wurde, damit auch heute Kinder zwischen 5 und 9 Jahren ihren Spaß an der fantasievollen Geschichte haben können.

Cover_Michels_KallwWirsch

Tilde Michels, Annette Swoboda: Kleiner König Kalle Wirsch. Kerle 2016. 176 Seiten, Euro 14,99, ISBN 978-3-451-7192-0.

Bei Amazon – über Buchhandel.de – oder in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.